Kamakawiwo Student

  • Male
  • 56
  • from Dortmund
  • Member since Apr 18th 2021
  • Last Activity:
  • Unread Posts
Posts
154
Reactions Received
4
Points
829
Profile Hits
36
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Kann Can nicht finden.
    Post
    Arakon

    danke für den Hinweis, hab die Anleitung gefunden wie das Pico zu CanBridge wird.
    Hab zum Glück alles ausser den PI doppelt so das ich experimentieren kann.

    Hatte auch kurz heute ein Aha Erlebnis, einmal ganz kurz wurde das U2C im Klipper angezeigt…
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Voron 2.4 - Baudoku.
    Post
    ich hab mir fertig gekrimpte Stecker mit kabeln in allen benötigten Arten besorgt, löten kann ich definitiv besser als crimpen ;)
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Kann Can nicht finden.
    Post
    Hi,

    also das ist mir neu, im Pinout des Pico steht nichts von CAN daher hab ich mir das U2C besorgt.
    CAN Interface ist eingerichtet:
    (Code, 4 lines)

    so soll es laut meteyou aussehen
    wie gesagt muss mich darauf verlassen was andere schreiben ;)
  • Kamakawiwo

    Posted the thread Kann Can nicht finden.
    Thread
    Aloha,

    um zu verstehen was ich gerade mache hier eine kurze Erläuterung:
    Ich habe einen Drucker auf Basis Ender 5 neu erstellt mit CoreXY(Auroratech) und doppelter Z Achse mit 2 Motoren und 2 Endschaltern.
    Das ganze läuft mit Klipper auf einem SKR Pico mit…
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Ender 6 Board defekt und nun ??.
    Post
    Sehr gut für Klipper sind die Mantaboards von Bigtreetech.
    Allerdings weiß ich nicht ob du dafür genug Platz im Ender 6 hast.
    Hat gesteckte Treiber, mit dem CM4 Modul zum Aufstecken brauchst dann auch keinen PI mehr.
    Firmware findet man auf Github.
    Da du…
  • Kamakawiwo

    Post
    mach dir nichts draus, ich drucke seit 2 Jahren und PETG bekomme ich fast nie sauber hin, stringing ist da eher "normal"

    Du hast neben einem Haftungsproblem auch noch Überextrusion, da musst du an die Einstellungen nahe den ESUN Empfehlungen.

    Das Video von…
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Fragen zu PEI Platte.
    Post
    Nur als kleinen Tipp, ein schüsselndes Bett hab ich einfach mit Bluetape oder Washitape Stücken auf der Magnetbase beseitigt.(bei mir war es in der Mitte 2 lagen Washitape 4x4cm fläche)
    Nu is meine Pei gerade ;)
  • Kamakawiwo

    Post
    Nimm das richtige ABS ;)
    Habe mit Voxelab ABS Pro (Amazon) und mit 3D Jakes ABS gar keine Probleme mehr auf PEI
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Voron 2.4 - Baudoku.
    Post
    Gute Nachrichten, Biqu ist wieder aktiv, habe am 1.2. das gleiche Bestellt wie "Forrest" und heute die Bestätigung erhalten das es wohl jetzt auf die Reise geht.
    Gut das Stonetime berichtete das er auch auf Teile wartet so hab ich mich in Geduld geübt.
  • Kamakawiwo

    Replied to the thread Nach Düsenwechsel nur noch Käse.
    Post
    Im Slicer auch die Düse eingestellt?
  • Kamakawiwo

    Post
    […]

    Ja wüde ich, zwar nicht mit Klebeband aber ich würde es beheben.
    Mir ist noch kein Drucker bis ca. 1000€ untergekommen an dem ich nicht was zu verbessern gesehen habe.
    Ich bin aber auch beide "The Ratman" Typen. ;)
  • Kamakawiwo

    Post
    In der Überschrift könnten einige andere Druckernamen stehen die um einiges mehr (2-4x)kosten als die BambooLabs und die Kritiken wären nicht geringer.
    Kritik ist gut, denn ohne diese kann man nicht besser werden.
    Ich sehe nichts negatives an den Antworten…
  • Kamakawiwo

    Post
    Zu Frage 1: ich gehe davon aus du druckst PLA wegen 200/60 und da wundert es mich schon das es dermassen stark haftet. Aber du hast doch eine Federstahlplatte, im kalten Zustand und durch leichtes biegen sollte das aber eigentlich ohne Probleme gehen.

    Zu…
  • Kamakawiwo

    Post
    versuch es erst einmal mit Fett auf der Gewindespindel, und nicht zu sparsam sein ;)
  • Kamakawiwo

    Post
    Das sind Linearlager mit Flansch.

    Preiswert: Lager
    Hochwertig und teuer: Misumi
  • Kamakawiwo

    Post
    Genau daran arbeite ich gerade, nicht für jedes Filament einen Drucker, aber eben spezialisierte Drucker für das was ich am meisten drucke.
    Ich benutze i.d.R. ABS,ASA,TPU bis 240° und in Zukunft PA,PMMA,PC bis 300°

    Und ich dachte ich wäre der einzige…
  • Hier sieht man es besser
    Winfuture