Genius Klaus Student

  • Male
  • from NRW
  • Member since Jun 27th 2021
  • Last Activity:
Posts
50
Reactions Received
3
Points
298
Profile Hits
102
  • Genius Klaus

    Replied to the thread TPU Benchy_ Bambu Lab P1S generic.
    Post
    Hallo,

    ich habe das Filament heir gekauft, kostet jetzt schon 17€/Kg.. :(

    Gruß.

    Link:
    https://euroharry.com/products…en?variant=40990659772591
  • Genius Klaus

    Thread
    Hallo,
    Ich habe mit meinem Bambu Lab P1S das erste TPU Benchy mit den Standart Generik- Einstellungen für TPU gedruckt.
    Ich bin begeistert, das TPU habe ich vor langer Zeit für 12€/1Kg.-Rolle erworben und nicht viel verlangt.

    look at this:





    Schöne Grüße.
  • Genius Klaus

    Replied to the thread TPU für Bambu Lab.
    Post
    Mahlzeit,
    ich drucke mit meinem Bambu Lab P1S TPU- Filament mit einer Shore-Härte von 95.
    Ich habe beides versucht, AMS und als externe Spule.
    Ich empfehle dir das TPU über den externen Spulenhalter zu drucken, das AMS ist wie von Bambu Lab angegeben
  • Genius Klaus

    Replied to the thread Bavaria Filament.
    Post
    Hallo,
    hin und wieder drucke ich das ASA- Filament von Material 4 Print.
    Bei diesem Filament kann ich absolut keinen Geruch feststellen, die Druckqualität mit den vorgegebenen Druckprofilen von Material 4 Print ist auf meinem Bambu Lab P1S Super!
    Eine
  • Genius Klaus

    Reacted with ThumbsUp to schmackofatz’s post in the thread Bambu ABS.
    Reaction (Post)
    Vielen Dank für deine Antwort, Klaus!
    ABS war mir wichtig, da ich unter anderem Bauteile für meine Modellbauprojekte drucken möchte, daher war mir die Stabilität sehr wichtig. ASA war mir noch nicht wirklich ein Begriff, aber das was ich drüber…
  • Genius Klaus

    Replied to the thread Bambu ABS.
    Post
    Hallo schmackofatz,

    ich arbeite auch seit einigen Tagen mit einem Bambulap P1S.

    Der Drucker funktioniert sehr gut, dass AMS kann ich dir nur empfehlen.

    Der P1S ist nicht mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, du wirst auf jeden Fall das ABS- Filament…
  • Genius Klaus

    Reaction (Post)
    Hallo Klaus,
    vielen Dank für dein Feedback. Ich arbeite mit Cura. Nach weiteren Testreihen haben es folgende Parameter gebracht:

    Flow auf 93% (danke!)
    Rucksteuerung (retraction) on
    ... damit wird es Note 2

    Wenn ich die Geschwindigkeit dann noch auf 50 mm/s…
  • Genius Klaus

    Post
    Hallo,

    vielleicht hilft dir die Funktion Glätten.
    versuch mal die Einstellungen Bei (Qualität) auf "alle Oberflächen Glätten" zu Ändern.
    Eventuell kannst du noch den Layer minimieren (0,12mm)

    Good Luck.
  • Genius Klaus

    Replied to the thread Bambu ABS.
    Post
    Hallo,

    meine Erfahrung zeigt, dass ABS deutlich weniger brüchig (garnicht brüchig) ist.

    Wenn das Filament direkt nach der Lieferung brüchig ist, dann ist etwas mir dem Filament nicht ok, du solltest mal den Versender/Verkäufer anschreiben.

    Brüchiges…
  • Genius Klaus

    Replied to the thread Benchy: vorne gut, hinten schlecht.
    Post
    Hallo,
    mit welchem Slicer hast du gearbeitet?
    - auf dem ersten Blick fällt mir auf, dass du zuviel Extrusuion (flow) hast.
    - Verändere die Temperatur in Richtung 220 °C -Düse, die Fäden kannst du gut über die Temperatur und den Flow zum positiven…
  • Genius Klaus

    Reacted with ThumbsUp to mateo’s post in the thread Genius Probleme.
    Reaction (Post)
    Hallo Klaus,

    ich hab schon ein neues Mainboard hier liegen den Einbau mach ich am WE. Ich hoffe mal, dass die Kiste dann wieder läuft, wäre blöd wen noch mehr kaputt wäre.
    Ich werde nachberichten
  • Genius Klaus

    Replied to the thread Genius Probleme.
    Post
    Hallo mateo,

    ich kenne dein Problem sehr gut, bei einer kleinen Schruberaktion habe ich auch das Flachbandkabel während des laufenden Druckers abgezogen.

    Mein Schadensbild sah ähnlich aus:

    Kein Funktion!

    bei meinem Genius war das Mainboard und alle Stepper…
  • Genius Klaus

    Thread
    Hallo 3D Druck Freunde,
    ich habe gerade einen da Vinci 2.0A Duo in Betrieb genommen.
    Ich habe alles wie gewohnt im Slicer eingerichtet, der Drucker wird auch über das USB Kabel erkannt.
    Problem: sofort nach dem ich den Drucker und S3D miteinander verbinde