Monkey47 Student
- Member since Sep 9th 2021
- Last Activity:
- Thread Snapmaker J1 - Hotend-Fix
- Posts
- 75
- Reactions Received
- 10
- Points
- 420
- Profile Hits
- 29
-
Monkey47
Replied to the thread extruder ist nach Getriebeupgrade nicht mehr mittig :-(.PostFür mich sieht das fehlerhaft produziert aus. Die Nut/Verzahnung verläuft bei meinem mittig, bei deinem zum Zahnrad versetzt.
Ich würde damit auf den Händler zugehen. -
Monkey47
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.Post[…]
Perfekt! Vielen Dank! -
Monkey47
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.Post[…]
Die Idee ist gar nicht so schlecht. Ich muss nur beim jeweiligen Filament dran denken, auch den Drucker zu wechseln.
Ich schau jetzt erstmal, wie oft ich diese Situation habe. Mir ist das jetzt nur beim Wechsel von ecoPLA auf GreenTEC Pro aufgefallen,… -
Monkey47
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostOk, danke, das ist aber nicht ganz das was ich gesucht hatte. Mir war wichtig, das Z-Offset zum Filament oder alternativ noch bei den Print-Settings abzuspeichern, jedoch nicht unter der Printer-Settings. -
Monkey47
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostJa, über den Einstellungen steht groß "Retraction".
Wenn man jedoch mit der Maus über eine der beiden oben markierten Einstellungen geht, erscheint ein Info-Popup in dem es unter anderem heißt: "You can tune this setting for skipping lift on the first… -
Monkey47
Reaction (Post)Okay, ich werde es testen bei einer Polybox und 8 Watt Terrarium Heizung. -
Monkey47
Posted the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.Thread -
Monkey47
Replied to the thread Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2].PostKannst du Klipper abschalten und den Würfel über Marlin drucken? Nur um Klipper als Ursache auszuschließen. -
Monkey47
Replied to the thread Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2].PostHast du es mal mit etwas gelockerten Riemen probiert?
Bei den Riemenspannern sind oft glatte Rollen dabei, ich habe sie auf die originalen, geriffelten umgebaut. Ich bin der Meinung, dass der Riemen runder abrollt. Aber wenn du die Riemenspanner nicht… -
Monkey47
Reacted withReaction (Post)to Fritz’s post in the thread Support bei Bambulab ist der schlechteste den ich bei Druckerproduzenten erlebt habe.
-
Monkey47
Replied to the thread Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?.Post[…]
Frag doch mal im Sovol-Bereich ob dir jemand sein Cura-Profil zur Verfügung stellen kann. Aber Achtung, derjenige sollte die selbe Cura-Version haben. Ich konnte Profile aus ner älteren Version nicht importieren.
Grundsätzlich finde ich Cura nicht… -
Monkey47
Replied to the thread Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?.PostDas Problem mit der Z-Naht habe ich nur gelesen, mit der 5.2.2 habe ich keine Probleme.
Gefühlt hat jede Cura-Version ihre eignen Tücken, daher verständlich, dass mein Problem für dich nicht nachvollziehbar ist, wenn es bei dir ja funktioniert.
Genauso wie… -
Monkey47
Replied to the thread Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?.PostSpannend! Möchte aber noch nicht auf die 5.3 updaten so lange das Thema mit der Z-Naht nicht beseitigt ist.
Bin grad ziemlich genervt da das eine absolute Basisfunktion ist, die funktionieren muss. Wenn ich nicht mal das Material mit den Druckprofilen… -
Monkey47
Replied to the thread Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?.PostDanke!
Das Materialprofil war noch gar nicht installiert, obwohl es mir Cura zur Auswahl stellt!
Hab das jetzt installiert und in der Datei den Durchmesser korrigiert.
Es funktioniert trotzdem nicht, ich erhalte die Info "Es gibt keine Profile, die mit der… -
Monkey47
Posted the thread Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?.ThreadHallo zusammen,
nachdem ich mit Cura 5.2.2 alles auf Null gesetzt habe bin ich aktuell dabei mir für jedes Material ein Material- und ein Druckprofil anzulegen. Mit dem ersten PLA bin ich durch, das hat prima geklappt, ich habe es in der… -
Monkey47
Reaction (Post)Nächster kostenfreier Beobachtungspunkt dürfte übermorgen oder so Gibraltar sein. Die Schiffstracker wollen alle Geld für Satellitendaten... -
Monkey47
Reaction (Post)Moin, also bei meinem Sidewinder X1 mit Marlin 2.0.9.2 ist es absolut egal welcher K-Wert für LA im EEPROM gespeichert ist. Sobald ich im Prusa Slicer den befehl "M900 K(wert)" hinterlege arbeitet der Drucker mit diesem Wert. Der Wert steht dann so… -
Monkey47
Replied to the thread M600 beim Artillery Sidewinder.PostIch beantworte mir die Frage zum Teil mal selbst, hab nochmal etwas ausprobiert und mir ist ein Fehler aufgefallen: Der Test geht von 0-0,08 und nicht bis 0,8. Da sehe ich beim Sidewinder noch nix.
Ich habe den K-Faktor im Druckermenü auf 0 gestellt.… -
Monkey47
Replied to the thread M600 beim Artillery Sidewinder.PostIch hol den Beitrag nochmal hoch, da diese Frage hier noch nicht beantwortet ist und ich grad die selbe habe:
[…]
Der Hintergrund ist: ich möchte den optimalen K-Faktor mit diesem Test hier ermitteln: https://ellis3dp.com/Pressure_Linear_Advance_Tool/
…