areiland Professional

  • Member since Jan 26th 2022
  • Last Activity:
Posts
1,359
Reactions Received
252
Points
7,087
Profile Hits
380
  • areiland

    Post
    […]

    dass man sowas besser ohne solche Provisorien präsentieren sollte?
  • areiland

    Reaction (Post)
    Find das ganze auch super interessant. Leider preislich in nem Bereich den ich niemals für einen 3D Drucker ausgeben werde, zumindest nicht fürs Hobby. Auch wenn ich ihn fürs gebotene nicht überzogen finde, rein auf dem Papier zumindest.

    Aber mal was…
  • areiland

    Post
    Und dabei auch noch ein sehr interessantes Design mit seinem Bauraum und den vier Z-Achsen, die eine äusserst präzise Ausrichtung des Druckbettes anhand des erstellten Meshes versprechen.

    Was mir dabei nicht ganz so gefällt, ist das hier:


    Echt jetzt, Wago…
  • areiland

    Replied to the thread drucker probleme.
    Post
    Fritz
    9. Ausserdem überprüfen, ob die Temperatur des Hotends zu stark schwankt und eventuell unter den Schwellwert "Min-Temp" abfällt. Denn wenn das passiert, brechen die meisten Drucker den Druck ab und beheizen entsprechend Bett und Hotend nicht mehr.

  • areiland

    Replied to the thread Erster 3d-Drucker FDM.
    Post
    Sieht doch für den ersten Druck wirklich schon sehr ordentlich aus! Die Brückeneinstellungen sind vielleicht nicht optimal, da fehlts wohl ein klein wenig an Kühlung. Erkennt man an den kleinen Wülsten in den Bögen der Durchbrüche, denn da ist das…
  • areiland

    Reaction (Post)
    […]

    Ja das wäre sonst noch cool, wenn der Chirurg Dir Rabatt anbietet, wenn Du die Schädeldecke selber druckst und zur OP mitbringst ^^
  • areiland

    Replied to the thread Bambu Lab ausschalten wie?.
    Post
    Hab ich bei meinem Mega X, der über Octoprint läuft, auch genau so gemacht. Hat den Vorteil, dass die smarte Steckdose den Drucker komplett ausschaltet, sobald Octoprint und der Raspi heruntergefahren wurden und deshalb die gezogene Last unter 8,5W…
  • areiland

    Reacted with ThumbsUp to seppel’s post in the thread X1C FI Schalter fliegt..
    Reaction (Post)
    Wenn der FI fliegt hat das erstmal nichts mit einer Überlastung zu tun.
    Wie Tachyon schon gesagt hat liegt dann Phase an Erde an.
    Bei einer Überlastung würde die Sicherung fliegen und nicht der FI.
    Wenn der Drucker noch an der gleichen Steckdose wie vorher…
  • areiland

    Post
    […]

    Naja, dann würde ich doch eher die Spindel ausbauen, den Buckel auf einer Richtplatte identifizieren, ihn markieren und die Spindel dann mit nem Kupfer- oder Kunststoffhammer zwischen zwei Klötzchen richten. Oder gleich gerade Spindeln einbauen. Im…
  • areiland

    Post
    Genau deshalb fixiert man die Z-Spindeln auch besser nicht oben, damit das freie Ende eiern kann. Die saubere Führung der Achse soll nämlich alleine die Linearführung erledigen. Wer die Spindeln oben fixiert, der begeht meiner Ansicht nach einen…
  • areiland

    Reacted with ThumbsUp to Joy Man’s post in the thread V400 LED am Druckkopf dimmen.
    Reaction (Post)
    Spielerei für Disco-Gänger, die am 3d-Drucker für nichts taugt! Was will man mit einer Lichtquelle anfangen, die ständig ihre Position ändert? Jede Kamera wird es ablehnen, damit ein vernünftiges Video zu machen...
    Aber natürlich sind auch diese LED's…
  • areiland

    Reacted with ThumbsUp to Fritz’s post in the thread Vorstellung !.
    Reaction (Post)
    […]

    Hallo Sven, das machst Du richtig! 3D Drucker sind gut für die Psyche und die ist wichtig bei Krankheiten. ;) Gute Besserung!
  • Ah, dann wars also nur ein Verständnisproblem Deinerseits.

    Ich nutze diese Möglichkeit übrigens gerne in Verbindung mit dem glätten, wenn ich Filamente mit Metalloptik verdrucke. Das ergibt nämlich dann den Eindruck einer gebürsteten Oberfläche und…
  • areiland

    Post
    […]

    Naja, wenn die Nozzle sauber gegen das Heatbreak gekontert wird, dann ist auch keine Schraubensicherung notwendig. Also ich hab noch nie erlebt, dass sich eine sauber gekonterte Nozzle von selbst gelöst hätte.
  • areiland

    Replied to the thread Münzfach am Gürtel.
    Post
    Einfach auf Thingiverse suchen - Suchbegriff: "Coin Dispenser"! Schon dieses Ergebnis würde passen und man könnte anhand dessen Gestaltung eine kompaktere Version konstruieren, die möglicherweise sogar wahlweise eine oder mehrere Münzen freigibt.
  • Dann installiere mal mindestens die 5.2.1, denn bei der werden die benutzerdefinierten Angaben für die Winkel auch berücksichtigt.
  • areiland

    Post
    Das Problem beim Schimmel ist die Kombination von Wärme und Kondenswasser, weil das Brot beim einpacken noch zu warm war.
  • areiland

    Reacted with ThumbsUp to Fritz’s post in the thread Mahlzeit.
    Reaction (Post)
    […]

    Ich oute mich auch als Tinkercad-Fan ;)
    Es gibt kaum etwas, was ich konstruieren möchte, was ich nicht mit Tinkercad schaffe.
    (Was ich mit Tinkercad nicht schaffe, finde ich bei Thingiverse o.ä. und remixe es.
  • areiland

    Replied to the thread Mahlzeit.
    Post
    Willkommen!
    […]

    Nö, Du bist damit nicht der einzige! Ich konstruiere ebenfalls komplett alles mit Tinkercad, weil ich auch mit allen anderen Lösungen auf Kriegsfuss stehe. Gedruckt wird mit einem Mega X, den ich allerdings im Laufe des ablaufenden Jahres…
  • areiland

    Reaction (Post)
    […]

    Ist nichts mit Edding gekennzeichnet sondern einfach mit einem Layer schwarz drüber.
    Da ich aber nur im Bambusstudio mit dem integrierten Tool das schwarz aufgetragen habe, ist es nicht ganz deckend.