Online

alfrank Moderator

  • Member since Feb 13th 2018
  • Last Activity:
  • Forum
Posts
4,454
Files
6
Reactions Received
108
Points
22,928
Profile Hits
320
  • alfrank

    Reaction (Post)
    […]

    Ja, ich bin gerade noch am Übersetzen der Präsentation. Wenn mich die Handwerker, die wir morgen im Haus haben, lassen, lade ich sie morgen im Lauf des Tages hoch. Da mache ich aber einen separaten Thread für auf.
  • alfrank

    Replied to the thread Lüfter-Effizienz selber testen.
    Post
    […]

    Ganz toll.
    Massives Ghosting.
    Was an einem 20 mm Würfel bräuchte denn eine Kühlung?
    Echt schlechtes Beispiel. ;)
  • alfrank

    Reaction (Post)
    alfrank Gerade ganz vergessen - zwei Erfahrungen aus dem Snapmaker-Forum:

    1. paß auf, daß Du das Hotend wieder bis zum Anschlag reinsteckst. Durch den Stecker merkt man das eher schlecht - der Alukühler muß von vorn / von der Seite aus gesehen komplett
  • alfrank

    Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.
    Post
    So, Hotend zerlegt. Das kurze Stück PTFE-Schlauch steckt eigentlich komplett im Heatbreak.



    Ja, das ist arg wenig Wärmeleitpaste.



    Äh, ist das eine Bimetall-Düse oder nur eine seltsame Legierung?



    Ich tendiere eher zu letzterem, die sieht insgesamt arg billig…
  • alfrank

    Reaction (Post)
    […]

    Tip: schraub das Hotend mal richtig auseinander und ergänze die höchstwahrscheinlich nur in homöopatischen Dosen vorhandene Wärmeleitpaste zwischen Heatbreak und Kühler! Nach meinem Kenntnisstand haben beide Hotends davon zu wenig - das rechte…
  • alfrank

    Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.
    Post
    Da mein J1 immer wieder Probleme mit dem Einzug am rechten Extruder hat (knackt, weil er das Filament nicht durchgeschoben bekommt), habe ich ihn mal zerlegt und das Hotend ausgebaut.



    Sieht schon etwas seltsam aus, daß da oben aus dem Kühlkörper noch…
  • alfrank

    Post
    Danke, macht mehr Sinn, wenn wir das hier weitergeht!
  • alfrank

    Reaction (Post)
    Hallo!

    An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Mechanikus für seine Doppel-Lüfterhalterung.

    Ich habe diese Halterung ergänzt, sodass von 2 weiteren Seiten Luft aufs Druckobjekt "knallt"

    https://www.thingiverse.com/thing:5917557

    Die beiden seitlichen…
  • alfrank

    Reacted with ThumbsUp to JoJo’s post in the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.
    Reaction (Post)
    Ich hatte mir die Bontech Gears bestellt. Wollte die gerade einbauen....

    Ich erfühle keinerlei Unterschiede zwischen den im Snapmaker verbauten und den neuen von Bondtech!

    Beide gleich schön griffig - alles gut.

    Schicke die zurück.
  • alfrank

    Reacted with Thanks to taeky’s post in the thread Lüfter-Effizienz selber testen.
    Reaction (Post)
    […]

    Das ist mit dem SolidWorks Aufsatz Flow Simulation erstellt und ja es ist Teil meines Jobs. Anders wäre es auch gar nicht möglich. FlowSimulation kostet ca. 15.000 € in der Anschaffung und ist in der Bedienung alles andere wie Selbsterklärend.…
  • alfrank

    Replied to the thread Lüfter-Effizienz selber testen.
    Post
    taeky Wow, schöne Veranschaulichung!

    Womit hast Du das erstellt, machst Du sowas beruflich?
  • alfrank

    Reacted with ThumbsUp to taeky’s post in the thread Lüfter-Effizienz selber testen.
    Reaction (Post)
    […]

    Ich habe mal eine Gegenüberstellung gemacht. Es ist nicht ganz so schlimm, wie ich es erwartet hätte. Aber zwei gegenüberliegende Kanäle sind nicht so ideal für eine gleichmäßige Kühlleistung in allen Verfahrrichtungen.

    Video

  • alfrank

    Post
    Die Kabel der neuen Lüfter auf ca. 5 cm Länge kürzen, die Adern voneinander trennen (z.B. entzwirlen), die Enden abisolieren und verzinnen.

    Die Lüfter in die neue Klappe einsetzen, dabei mit dem Auslass anfangen, Kabel durchführen, Lüfter hineintappen,…
  • […]

    Oh, Du bist ja auch schon hier, fein! Sogar schon eine Weile, wie konnte ich Dich nur übersehen?

    :whistling:
  • alfrank

    Thread
    Leider ist die BauteilKühlung des Snapmaker J1 ja sehr unzureichend, siehe folgendes Foto, das sind zwei Ostereier-Unterteile, kopfüber aufgenommen.

      

    Eigentlich kein Wunder bei so einem lächerlichen NoName 4010 Lüfter.

    Freundlicherweise haben sich schon…
  • Ich war mal so frei und habe das Hotend des J1 auch elektrisch vermessen, da Snapmaker ja sein vor einiger Zeit schon angekündigtes manuelles Override des erkannten Düsendurchmessers bisher nicht wahrgemacht hat und ich solche Vernagelungen nicht mag.

    Die…
  • alfrank

    Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.
    Post
    Das sieht doch schon viel hübscher aus als alle meine Versuche!

    Ich bin mal gespannt, mit welchen weiteren Verbesserungen Du noch kommst, die Kabelführungen sind echt interessant.

    Danke für das Cura-Profil, das werde ich heute Abend testen. Mit Cura werde…
  • alfrank

    Reaction (Post)
    […]

    Jein - ich hab einige Teile gedruckt, aber nach vier Teilen war mein blaues PLA alle - und der Versuch nutzt gleube ich wenig, wenn ich ihn mit schwarzem PLA in anthrazitfarbenem PLA probiere :)

    Hier der letzte Zwischenstand - gefällt mir eigentlich…
  • alfrank

    Post
    Ja, das ist wirklich sehr ansehnlich. Bild und Druckergebnis.
  • alfrank

    Reaction (Post)
    […]

    Ich kann gern versuchen höherauflösend hier einzustellen. Grundsätzlich hast Du Recht, die Aufnahmen sind nicht besonders toll. Aber das Original ist umwerfend....kannste mir glauben ;)

    Ich versuche es mal etwas besser: