
alfrank Moderator
- Member since Feb 13th 2018
- Last Activity:
- Forum
- Posts
- 4,454
- Files
- 6
- Reactions Received
- 108
- Points
- 22,928
- Profile Hits
- 320
-
alfrank
Reaction (Post)[…]
Ja, ich bin gerade noch am Übersetzen der Präsentation. Wenn mich die Handwerker, die wir morgen im Haus haben, lassen, lade ich sie morgen im Lauf des Tages hoch. Da mache ich aber einen separaten Thread für auf. -
alfrank
Replied to the thread Lüfter-Effizienz selber testen.Post[…]
Ganz toll.
Massives Ghosting.
Was an einem 20 mm Würfel bräuchte denn eine Kühlung?
Echt schlechtes Beispiel. -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.Post -
alfrank
Reaction (Post)[…]
Tip: schraub das Hotend mal richtig auseinander und ergänze die höchstwahrscheinlich nur in homöopatischen Dosen vorhandene Wärmeleitpaste zwischen Heatbreak und Kühler! Nach meinem Kenntnisstand haben beide Hotends davon zu wenig - das rechte… -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.Post -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Bauteilkühlung optimieren.PostDanke, macht mehr Sinn, wenn wir das hier weitergeht! -
alfrank
Reaction (Post)Hallo!
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Mechanikus für seine Doppel-Lüfterhalterung.
Ich habe diese Halterung ergänzt, sodass von 2 weiteren Seiten Luft aufs Druckobjekt "knallt"
https://www.thingiverse.com/thing:5917557
Die beiden seitlichen… -
alfrank
Reaction (Post)Ich hatte mir die Bontech Gears bestellt. Wollte die gerade einbauen....
Ich erfühle keinerlei Unterschiede zwischen den im Snapmaker verbauten und den neuen von Bondtech!
Beide gleich schön griffig - alles gut.
Schicke die zurück. -
alfrank
Reaction (Post)[…]
Das ist mit dem SolidWorks Aufsatz Flow Simulation erstellt und ja es ist Teil meines Jobs. Anders wäre es auch gar nicht möglich. FlowSimulation kostet ca. 15.000 € in der Anschaffung und ist in der Bedienung alles andere wie Selbsterklärend.… -
alfrank
Replied to the thread Lüfter-Effizienz selber testen.Post -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Bauteilkühlung optimieren.PostDie Kabel der neuen Lüfter auf ca. 5 cm Länge kürzen, die Adern voneinander trennen (z.B. entzwirlen), die Enden abisolieren und verzinnen.
Die Lüfter in die neue Klappe einsetzen, dabei mit dem Auslass anfangen, Kabel durchführen, Lüfter hineintappen,… -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Hotend auf anderen Düsendurchmesser umbauen inkl. automatischer Erkennung.Post[…]
Oh, Du bist ja auch schon hier, fein! Sogar schon eine Weile, wie konnte ich Dich nur übersehen? -
alfrank
Posted the thread Snapmaker J1 - Bauteilkühlung optimieren.Thread -
alfrank
Reacted withReaction (Post)to Mechanikus’s post in the thread Snapmaker J1 - Hotend auf anderen Düsendurchmesser umbauen inkl. automatischer Erkennung.
Ich war mal so frei und habe das Hotend des J1 auch elektrisch vermessen, da Snapmaker ja sein vor einiger Zeit schon angekündigtes manuelles Override des erkannten Düsendurchmessers bisher nicht wahrgemacht hat und ich solche Vernagelungen nicht mag.
Die… -
alfrank
Replied to the thread Snapmaker J1 - Erste Eindrücke.PostDas sieht doch schon viel hübscher aus als alle meine Versuche!
Ich bin mal gespannt, mit welchen weiteren Verbesserungen Du noch kommst, die Kabelführungen sind echt interessant.
Danke für das Cura-Profil, das werde ich heute Abend testen. Mit Cura werde… -
alfrank
Reaction (Post)[…]
Jein - ich hab einige Teile gedruckt, aber nach vier Teilen war mein blaues PLA alle - und der Versuch nutzt gleube ich wenig, wenn ich ihn mit schwarzem PLA in anthrazitfarbenem PLA probiere
Hier der letzte Zwischenstand - gefällt mir eigentlich… -
alfrank
Replied to the thread Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!.PostJa, das ist wirklich sehr ansehnlich. Bild und Druckergebnis. -
alfrank
Reaction (Post)