-
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostHallo,
Drucker läuft wieder.
Die PID-Temperatursteuerung für das Druckbett ist doch eigentlich nicht notwendig. Hat jemand eine Möglichkeit, wie man die PID-Steuerung gegen eine Bang-Bang Temperaturregelung in der Printer.cfg austauschen kann? In der… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostHallo,
ich habe z. Z. eine Fehlermeldung im Browser-Fenster des Sonic Pad, wenn ich die printer.cfg abspeichern möchte. Die Meldung ist folgende: "bed_screws: Muss mindestens drei Schrauben haben. Sobald das zugrunde liegende Problem behoben ist,… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDie nächste Hürde ist jetzt der Extruder.
Wird der Gcode, welcher auf dem Drucker unter der Original-FW lief auch von Klipper ohne Probleme gedruckt? Die Dateien werden jedenfalls vom Sonic Pad problemlos gelesen und angezeigt. -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostSo, das mit der Mittelstellung habe ich jetzt auch hinbekommen. Man(n) sollte schon genau lesen.
Vielen Dank für deine Hilfe und Hinweise. -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostJa, ist alles richtig. Ich habe die min. Einstellungen so gelassen und die mesh_max Werte auf 400 , 400 gesetzt. Jetzt macht er es richtig.
Der Drucker muß jetzt noch dazu gebracht werden, daß bei Home All auch in der Mitte des Bettes zum Stehen kommt.
Was… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDer Cr-10 Max ist leider immer noch nicht im Sonic Pad integriert. Im jetzt aktuellsten Update des Sonic Pad ist er jedenfalls nicht enthalten. Warum nicht, wissen nur die Chinesen. Der Drucker wird von Creality scheinbar als Stiefkind behandelt.
Die… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDanke für die Hinweise. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich den Steppwert unter Marlin (E415) nicht 1:1 in Klipper übertragen. Ich muß also rechnen.
Wenn ihr jetzt noch die Frage beantwortet, wie ich die Bettgröße in Klipper ändern… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostNein, mit dem Creality-Slicer, auf Cura-Basis bekomme ich keine Verbindung zu stande (s. O.)
Ich habe eigentlich noch zwei Baustellen in der Anpassung: 1. wie bekomme ich die Bettanpassung hin (400 x 400 mm Bettgröße)
2. Wie kann ich den Steppwert… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostEigentlich über USB. Es kommt aber keine Verbindung über den Computer zustande, da die Verbindung nicht zugelassen (abgelehnt) wird.
Wie kann ich das Sonic Pad an den Cr-10 Max anpassen? Der Drucker wurde mit CR-10 S pro V2 geflasht. -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDas Zurücksetzen des CR-10 Max-MB auf die originale FW (Marlin) funktioniert jetzt (Klipper) nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, das MB zurückzusetzen? Sonst hilft nur das MB gegen ein neues, originales MB auszutauschen ??
Kann man die Anpassungen beim… -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostKönnt ihr mir bitte mitteilen, wo man in der config.cfg die Bettgröße einstellt und den Stepperwert für den Extrudermotor ändern kann?
Kann man den CR-10 Max durch Aufspielen der Original-FW wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzten? -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDann kann man sicherlich die printer.cfg auch im Sonic Pad aufrufen und Daten / Einstellungen dort ändern?? Einstellungen, wie z. B. Stepps vom Extrudermotor, den Druckbereich festlegen und den Druckernamen ändern. -
HeBu61
Replied to the thread Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update.PostDie printer.cfg wird doch im Drucker abgespeichert? Wenn das so ist, kann man die Einstellungen nicht mit z. B. Pronterface auslesen und mit diesem Programm ändern? Nur so ein Gedanke. -
HeBu61
Replied to the thread Quellcode für CR-10 max.PostJa, für den CR-10S Pro ist der Quellcode veröffentlicht worden. Da die beiden Drucker bis auf ihre bauliche Größe gleich sind, dürfte es doch kein Problem sein diese an den CR-10 Max anzupassen. Meine Idee ist, einen freien Port (Anschluß) auf dem…