Tachyon Intermediate

  • Member since Jul 3rd 2022
  • Last Activity:
Posts
453
Reactions Received
62
Points
2,407
Profile Hits
213
  • Da ich bei meinem S1 Pro mit zunehmender Druckhöhe zunehmende Probleme hatte: kann es sein, dass ab einer bestimmten Höhe die Düse anfängt, über den Druck zu kratzen?
  • Tachyon

    Replied to the thread Lötkolbenthread.
    Post
    […]

    Ist zwar schon etwas älter, aber: den habe ich ebenfalls. Finde den auch weitgehend super. Was mir nicht so gefällt, ist aber die EMV. Der macht in den Heizzyklen deutlich sichtbare Spratzer auf meinem Skope. Zum Messen muss ich den ausschalten.
  • Tachyon

    Post
    Ich habe hier eine PEI-Platte rumliegen, nutze aber die Glasplatte, weil die einfach gut funktioniert. Der einzige Grund wäre aktuell, dass man die Drucke leichter ablösen kann.
    Für Klipper habe ich einen Pi 4 mit 7“ HDMI Touchscreen dran. Aber im…
  • Es könnte sein das die Versorgungsspabnung soweit einbricht das der neu bootet. Sobald die Motoren wieder bestromt werden wollen, wieder spannungseinbrauch was ein booten auslöst usw.
    Kurz gesagt überprüfe mal die Versorgungsspannung. Nach Möglichkeit…
  • Hast du wirklich im /tmp nach dem Log gesucht? Versuchen Sie den Befehl: ls /tmp
    Wenn es dort nicht zu finden ist, habe ich keine weiteren Speicherorte angetroffen. Vielleicht hat jemand anderes?

    Wie auch immer, wenn du das klippy.log findest, solltest du…
  • […]

    Zur Bootzeit: ich habe hier einen STM32F103 mit einem Display (ssd1306 OLED) und ein bisschen Kram für den ADC. Das Ding bootet in 150ms und läuft dann.
    Wenn der uC eine Macke hat, kann alles mögliche passieren. Wenn z.B. ein Bit im RAM kippt, und der…
  • Ich tippe darauf, dass die MCU abschmiert und neu startet. Ich denke auch nicht, dass es an einem Kabel liegt. Wie das Board an den Pi angeschlossen? USB? Da wird sich ja so oder so nicht viel bewegen.
  • Sowas könnte auf ein Problem mit dem RAM hindeuten. Entweder beim uC oder beim Pi.
  • Tachyon

    Post
    Ja geht bestimmt. Aber der ganze Teil für die X-Achse muss dann leichter werden. Die Stahlplatte , die den Druckkopf und die Riemen hält gegen was leichteres tauschen und auch die Querstrebe würde ich tauschen. Die ist auch aus den Vollen gefräst.
    Ach ja:…
  • Tachyon

    Post
    Ich komme bei meinem nicht über 150mm/s. Wenn ich höher gehe, macht er abartige Geräusche. Ich schätze, dass die ganze Gantry für mehr zu schwer ist.
  • Tachyon

    Replied to the thread X1C FI Schalter fliegt..
    Post
    Sorry, aber ich würde in so einem Fall einfach versuchen, einen Austausch zu veranlassen. Ich halte hier für völlig unangemessen, wenn man das selber richten soll. Da passt auch nicht zu Bumbus "kein Gebastel" Philosophie.
  • Tachyon

    Replied to the thread X1C FI Schalter fliegt..
    Post
    Wie gesagt, sei bitte vorsichtig. Der FI schützt Dich zwar, aber er ist keine Garantie.
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    […]

    Ja, habe ich nun auch noch mal angesehen. Definitiv kein ANC im klassischen Sinne. Das würde a) wie oben beschrieben vermutlich gar nicht funktionieren und b) wenn es doch funktionieren würde, nicht nur auf die Motorgeräusche Auswirkung haben.…
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    Das mit den Motoren halte ich für nahezu unmöglich, weil du nicht nur Amplitude und Frequenz treffen musst, sondern auch die Phase.
    Generell ist ANC eigentlich die beste Lösung für sowas wie einen 3D Drucker. ANC funktioniert entweder im Kleinen…
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    […]

    Naja, in Stimmgeräten hast du entweder auch ein Mikrofon, oder einen Piezosensor, der eine vergleichbare Funktion hat (es gibt Mikrofone die damit die Druckwandlung machen). Bei E-Gitarren kannst auch direkt das Signal vom Tonabnehmer holen.…
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    […]

    Im Thread "Active Noise Canceling" hier im Forum sieht man eine Darstellung, die eben "Active Noise Canceling" impliziert. Dafür braucht es aber eben ein Mikrofon zur Aufzeichnung des Schalls und einen Lautsprecher, über den die nötigen Töne für…
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    […]

    Dann ist der Begriff "Noise Cancellation" irreführend.
  • Tachyon

    Replied to the thread Neues von Bambu Lab - Smalltalk2.
    Post
    Das Noise Canceling per Software kommt, halte ich für ausgeschlossen. Dafür braucht es ein Mikrofon und einen Lautsprecher (und die müssen auch noch an der richtigen Stelle verbaut sein). Oder hat der X1C beides verbaut?
  • Tachyon

    Replied to the thread BambuLab Smalltalk.
    Post
    […]

    Ja, aber da muss die Luft aktiv durch, damit er filtern kann. Wenn der Lüfter nicht läuft, kommt das Gemüffel nach und nach durch die Ritzen. Ungefiltert.
  • Tachyon

    Reacted with ThumbsUp to Stephan’s post in the thread X-Max 3, Rev Juli 2023.
    Reaction (Post)
    […]

    Ich hatte ein Berg auf der Platte, den ich mit etwas Schleifen etwas verbessert bekam. Etwas rechts nachrücken könnte man auch noch, aber das war nimmer so wichtig

    Ich fand den BlTouch schon immer Scheiße, seit dem ersten Drucker, der damit hier…