Online

hauwech Professional

  • from Weserbergland
  • Member since Jul 6th 2022
Posts
849
Bookmarks
3
Reactions Received
198
Points
4,613
Profile Hits
245
  • hauwech

    Replied to the thread Startprobleme mit Voron 2.4.
    Post
    Auch auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Schau Dir Ellis' Print Tuning Guide an, mir hat das extrem geholfen.

    Gruß Roland
  • hauwech

    Post
    Ich habe eine Regel im Kopf:
    - Holz & Co.: Torx
    - Metall: Inbus
    Ich hatte vor Jahren für meinen Modellbaukram ein paar Sortimentskästchen Edelstahl Innensechskant bei inox-schrauben.de (die gibt's noch) gekauft, von denen zehre ich heute noch, man braucht…
  • hauwech

    Reaction (Post)
    Danke für die Tipps! Hatte wieder Zeit weiterzumachen und mein Freund hat mir den Druckkopf zugeschickt ( aus Berlin). Leider hat DHL diesen verloren und jetzt muss ich mich um die Schadensabwicklung kümmern…

    Lg
  • hauwech

    Post
    Ich habe heute das Projekt nochmal geladen im Slicer. Offenbar war doch im Slicer die Reihenfolge durcheinandergekommen. Keine Ahnung, wie das gekommen ist, aber ich bin froh, daß sich das Problem plausibel geklärt hat.

    Gruß Roland
  • hauwech

    Post
    Ich halte es auch für wenig wahrscheinlich. Im Slicer wird aber die Reihenfolge korrekt angezeigt, aber trotzdem anders gedruckt. Es hat weder in den Slicer Profilen noch sonst irgendwo eine Änderung gegeben. Die einzige Änderung am Gesamtsystem war…
  • hauwech

    Post
    Mir ist heute doch etwas aufgefallen.
    Ich drucke gern wenn's geht mit der Option "Objekte nacheinander drucken" bei mehreren Objekten, um unnötige Leerfahrten und oozing zu vermeiden. Das hat bisher immer geklappt, der Slicer checkt, ob der Abstand…
  • hauwech

    Post
    Ich habe ein BTT Octopus drin. Ich glaube, das kann man vom Raspi aus über serial flashen.
  • hauwech

    Post
    KIAUH habe ich erst später für mich entdeckt, das muß ich mir mal genauer anschauen. Ich habe bei der initialen Installation alles "herkömmlich" gemacht.
    MCU flashen hieß nach meinem bisherigen Kenntnisstand: Drucker umschmeißen, aufschrauben, SD Karte…
  • hauwech

    Post
    Ich habe nach dem Update ein paar Teile gedruckt. Mir ist nichts besonderes aufgefallen. Sieht so aus, als ob ich unnötig Wind gemacht habe,

    Gruß Roland
  • hauwech

    Post
    Ich habe mich heute an das Update getraut.
    Die einzelnen Module habe ich separat durchgeklickt und die Warnung bestätigt.
    Gedruckt habe ich damit noch nix, aber soweit sieht erstmal alles heile aus.
    Die Voron Doku empfiehlt ja, die MCU[s] bei jedem Update…
  • hauwech

    Replied to the thread Voron 2.4.
    Post
    […]

    Du hast Dich ja anscheinend schon umfangreich informiert. Das hat den Vorteil, daß man schon einige Hürden kennt, bevor sie zum Problem werden könnten.

    Gruß Roland
  • hauwech

    Replied to the thread Voron 2.4.
    Post
    Viel Spaß beim Bauen!
    Halte uns auch bitte auf dem Laufenden, gerne auch mit Bildern angereichert.
    Ich habe alle Teile mit meinem SWX2 gedruckt, der ist allerdings eingehaust. Wie lange es bei PIF dauert, hängt wohl von der aktuellen Auftragslage ab. Die…
  • hauwech

    Replied to the thread Voron 2.4.
    Post
    […]

    Bei meinem Kit ist die Aluplatte 10mm.

    Gruß Roland
  • hauwech

    Reaction (Post)
    So, ich hab mich jetzt mal getraut - war gerade Leerlauf bis auf nen Griff für eine Fliegenpatsche, ohne den kann ich noch ne Weile ^^

    Die Meldung kam bei mir auch. Nach dem Update kam Klipper ganz normal hoch, keine Config-Änderungen nötig, keine neuen…
  • hauwech

    Post
    Danke, gut zu wissen!

    Gruß Roland
  • hauwech

    Post
    Zumindest werden ans Ende der printer.cfg Einträge für z-offset, pid, inputshaper usw. geschrieben. Von daher ändert sich die Config auch dynamisch.
    Außerdem haben sich den Update Hinweisen zufolge Parameter geändert, die anschließend angepaßt werden…
  • hauwech

    Post
    Igittigitt, Schlitzschrauben =O war mir gar nicht aufgefallen. Das würde ich nicht aushalten, das würde meinen Blick jeden Tag magisch anziehen, bis ich es geändert hätte.
    Das war für mich einer der vielen Pluspunkte beim LDO Kit: Für jede Stelle die…
  • hauwech

    Reaction (Post)
    Februar wird zumindest kein Firmwareupdate auf dem Board brauchen.
    Meine älteste Firmware ist v0.10.0-544, müsste Anfang 2022 rum gewesen sein.
  • hauwech

    Post
    […]

    Ich bin beruflich als IT'ler unterwegs und deswegen vorbelastet ;).
    Das Problem besteht darin, daß sich immer mehr Versionen anstauen und irgendwann das kumulative Update mit größer werdender Wahrscheinlichkeit nicht mehr funktioniert, weil irgendwo…
  • hauwech

    Post
    Ich habe den Trident im Februar in Betrieb genommen, also nicht "extrem" alt.
    Ich war nur verunsichert, weil eine Warnung hochkommt:
    (Code, 3 lines)

    Nach Murphy's Law wird aus "may need" meist ein "must be".
    Ich werde jetzt erstmal die Teile für meinen…