Mattwurst Intermediate

  • Member since Nov 27th 2022
  • Last Activity:
Posts
102
Reactions Received
8
Points
543
Profile Hits
99
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Achso, okay.
    Dahinter steht das Semikolon auch zur Erklärung, aber davor blendet es also aus. Ok cool, was gelernt!
    Stimmt oben beim startcode steht: "; Ender 3 Custom Start G-code".
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Ja das mit X macht er auch, blöd ausgedrückt von mir. Also löschen oder / vor der Zeile ist dasselbe?
    (also so würde man tests ja gut machen können)....
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Er fährt jetzt Z höher als vorher, entspricht deinem gcode. Aber den Rest macht er wie vorher.
    Diesen Teil möchte er einfach nicht umsetzen.
    Egal, ich lass es so.
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    […]

    Genau, er fährt gegen die Endschalter. Danach wieder ganz nach vorne in Präsentierposition.
    Ich habe im Drucker keine gcode Einstellungen finden können.
    Vlt. ist es ja auch beim Ender fest programmiert in der Firmware (Firmenphilosophie).
    Ja bei dem G1…
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Also der Start code passt jetzt für mich, genau wie ich es wollte.
    Am ende macht er aber immer noch das homing und dann die Präsentation.
    Habe den gcode mit notepad ausgelesen und er entspricht den Geräteeinstellungen von Cura.
    Da wird also nix…
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    ok den schaue ich mir dann auch mal in einer .txt datei an. Danke Dir!
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Okay danke Dir dass probiere ich heut abend.
    Weißt Du warum er beim endcode trotzdem in die Endanschläge fährt und danach präsentiert obwohl der code so geschrieben ist wie in post#2?
    Woran könnte das liegen, ich dachte er macht nur das was in den…
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Ja, meinen Gcode habe ich ja von Cura, der wurde so eingerichtet durch auswählen des Druckers.
    Komisch.
    Wie kann ich denn erreichen, dass Bett und Nozzle parallel heizen? Bei mir ist das in der nächsten Zeile geschrieben aber ist das durch den Befehl M140…
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Aber das macht meiner sogar links am rand von Y0 an hoch.
    Habe das mich jetzt mal getraut. Der Start code gefällt mir so (bis auf dass er erst das Bett und erst wenn das warm ist das hotend anfängt zu heizen das war vorher gleichzeitig)
    Aber am Ende fährt…
  • Mattwurst

    Post
    Es ist gelöst!
    Es lag an der extrusion width.
    (Linienbreite)
    Hab sie auf 0,45mm bei 0,4mm nozzle gesetzt.
    Wahrscheinlich wird die Linie gerade in den Ecken immer etwas breiter als eingestellt.
    Wenn man also etwas mehr einstellt als die nozzle Durchmesser hat…
  • Mattwurst

    Replied to the thread Ender 3 Neo Start und End gcode.
    Post
    Ich hätte mir das jetzt so vorgestellt:

    ; Ender 3 Custom Start G-code
    G92 E0 ; Reset Extruder
    M190 S{material_bed_temperature_layer_0} ; Start heating the bed, wait until target temperature reached
    M109 S{material_print_temperature_layer_0} ; Finish heating…
  • Mattwurst

    Thread
    Hallo,

    ich wollte mal meinem Start- und End-gcode-Verhalten auf den Leib rücken.
    Der Drucker fährt beim starten erst in die Mitte und auto-levelt.
    Dann heizt er vor, dann fährt er wieder zur absoluten Position, dann zurück zur Mitte und levelt ein zweites…
  • Mattwurst

    Post
    Und bei mir steht set absolute extrusion mode, bei dir nicht. Soll ich mal copy paste der beiden gcodes hier rein machen zum Vergleich?
  • Mattwurst

    Post
    Ja so wäre es okay mit deinem gcode
    Aber ich hab marlin und du prusa. Schwer zu vergleichen.
    Mir fällt aber auf du druckst mit 0.42-0.45mm extrusion width. Ich mit o.4
    Und dein jerk steht soweit ich erkennen kann auf 10 vs 16 bei mir
  • Mattwurst

    Post
    […]

    hab das mit gcodeviewer jetzt gemacht notepad ging komischerweise nicht
  • Mattwurst

    Post
    Wie kann man den gcode denn ansehen?
  • Mattwurst

    Post
  • Mattwurst

    Post


    Es liegt am gcode. Mein Drucker könnte es.
    Jetzt muss ich "nur" noch herausfinden welche Einstellung das ist
  • Mattwurst

    Post
    Ja mache ich heute abend, habe es gestern nicht mehr geschafft.

    Hast Du neben der acceleration auch den Jerk auf 0?
    Ich schaue mal im gcode nach ob ich das finde....
  • Mattwurst

    Post
    […]

    Na ja hundertprozentig zufrieden bin ich zwar nicht, aber was soll man machen, wenn man keine Ahnung hat hilft halt nur einlesen und ausprobieren, Trial & Error.
    Besser geworden ist es dadurch auf jeden Fall.
    Es ist jetzt zwar annehmbar, ber ich…