raimcomputi Intermediate
- Male
- 57
- from Tönisvorst
- Member since Dec 7th 2022
- Last Activity:
- Posts
- 465
- Reactions Received
- 72
- Points
- 2,492
- Profile Hits
- 97
-
raimcomputi
Replied to the thread Marlin Version / Linear Advance.PostWenn Linear Advance nicht geht, dann hilft nur langsamer zu drucken. Wenn ich mit meinem Artillery bei ausgeschaltetem LA schneller wie 60mm/s drucke, dann sehen die Ecken auch so aus. Bei richtig eingestelltem LA sind sie perfekt, auch wenn schneller… -
raimcomputi
Replied to the thread Günstiges TPU Keine guten Ergebnisse Erziehlbar.Post[…]
Mein schwarzes TPU drucke ich mit 190 Grad. Alles andere funktioniert nicht und das Ergebnis sieht aus, wie oben gezeigt.
Raimund -
raimcomputi
Replied to the thread Maßhaltigkeit und Fluss stören sich (CR-20).Post[…]
Ich kann mir nicht vorstellen, das du den Drucker einmal eingestellt hast und dann bei egal welchem Material oder welchem Druckteil, immer genau diese Abweichungen rauskommen.
Es ändert sich doch schon alleine daurch, das die Filamentstärke nie bei… -
raimcomputi
Replied to the thread Maßhaltigkeit und Fluss stören sich (CR-20).PostIch habe auch am Anfang den Fehler gemacht, an den Esteps sowohl vom Extruder, wie auch von den Achsen rumzuschrauben. Man findet dazu halt so schöne Videos von irgendwelchen "Experten".
Allerdings habe ich mich hier recht schnell im Forum eines besseres… -
raimcomputi
Replied to the thread Günstiges TPU Keine guten Ergebnisse Erziehlbar.Post[…]
Kann ich bestätigen.
Ich habe kürzlich jeweils eine Rolle schwarzes und eine Rolle weißes TPU vom selben Hersteller gekauft. Schon auf den Spulen waren ganz verschiedene Temperaturen für das weiße, bzw. das schwarze aufgedruckt. Und genau das hat… -
raimcomputi
Replied to the thread Druckprobleme beim Start/Stopppunkt?.PostWenn du mit Cura geslict hast, dann sieht das mit der Z-Naht leider so bescheiden aus. Und die Z-Naht ist eigentlich immer innen und außen.
Leider kann man bei einem Ring die Z-Naht auch nicht an eine unsichtbare Stelle verlagern.
Ich benutze für solche… -
raimcomputi
Replied to the thread „Lange Strecken“: Durchhänger.Post[…]
Wenn man das Modell genau bis zur Mitte in Cura absenkt, dann ist der Schlitz oben offen und man braucht keine Stützstrukturen.
Ich würde es genau so machen: Das Teil hinlegen und genau bis zur Hälfte in die Druckplatte versenken. Dann das Modell… -
raimcomputi
Replied to the thread TPU Reifen für Rollenkoffer.Post[…]
Wie kann man denn da bestellen? Einfach über das Kontaktformular und die entsprechende Nummer und die Menge angeben? Und was verlangt er denn als Versandkosten?
Ist denn die Qualität von dem Filament OK? Gerade TPU für 13 Euro ist ja mal echt ne… -
raimcomputi
Replied to the thread Mein Erfahrungsbericht: Druck mit PET-Flaschen (Recycling).PostIn dem oben verlinkten Video spricht er von 10 Metern pro Flasche.
Man bräuchte also für 1Kg Filament ca. 32 Flaschen. Rechnet man das mal 25 Cent pro Flasche, wären die reinen Materialkosten bei etwa 8 Euro pro Kilogramm.
Dazu kommen die Stromkosten, die… -
raimcomputi
Replied to the thread „Lange Strecken“: Durchhänger.PostDas geht so mit Cura ja inzwischen auch. Aber es wird eben trotzdem nicht so schön, als wenn man ohne Stützen drucken kann.
Klar, wenn man das Modell unbedingt in einem Stück drucken will oder muss, dann sind die Baumstützen das geringste Übel.
Raimund -
raimcomputi
Replied to the thread „Lange Strecken“: Durchhänger.PostDas mit der Schräge unten hatte ich in dem ersten Bild auch nicht gesehen, sonst hätte ich den Tipp mit dem liegend drucken nicht gegeben.
Meiner Meinung helfen hier nur Stützstrukturen, aber mit den bekannten Nachteilen.
Auch mit aktivierten und gut… -
raimcomputi
Replied to the thread Unsauberer Druck bei kleiner Fläche.PostDes Rätsels Lösung dürfte "Mindestzeit pro Schicht" und "minimale Geschwindigkeit" sein. Also Mindestzeit pro Schicht erhöhen und gegebenenfalls noch die Minimalgeschwindigkeit runtersetzen zB. auf 10mm/s.
Es gibt aber, zumindest bei Cura auch einen… -
raimcomputi
Replied to the thread „Lange Strecken“: Durchhänger.Post[…]
Das war auch mein erster Gedanke: Warum legt man das Teil nicht einfach hin? Andernfalls wird man wohl um eine Stützstruktur nur schwer rumkommen.
Mit den Brückeneinstellungen kann man zwar einiges verbessern. Aber einen so langen freien Überhang… -
raimcomputi
Replied to the thread Falsche Layer Angaben bei 20x20x20 Würfel.PostIch kenne die 4er Version von Cura nicht. Ich kann halt nur sagen, das bei mir mit Cura 5.3 und der Einstellung "middle" die Maße passen. Warum das bei dir anders ist, weiß ich leider nicht. Ich sitze ja nicht vor deinem Drucker.
Raimund -
raimcomputi
Replied to the thread Falsche Layer Angaben bei 20x20x20 Würfel.PostNaja, wenn du an deinem Drucker mechanisch nichts verstellt hast und deine Maße nicht passen, dann kann der Fluss doch eigentlich nicht stimmen.
Raimund -
raimcomputi
Replied to the thread vakuumieren der Spulen.Post -
raimcomputi
Replied to the thread Falsche Layer Angaben bei 20x20x20 Würfel.Post[…]
Super, das ist die Lösung. Damit konnte ich das Problem auch nachstellen.
Raimund -
raimcomputi
Reaction (Post) -
raimcomputi
Replied to the thread Falsche Layer Angaben bei 20x20x20 Würfel.PostAlso bei meiner 5.3.0 funktioniert alles normal. Tritt das Problem vieleicht nur bei der neuen 5.4 auf?
Oder hast du vieleicht die variable Layerhöhe aktiviert?
Raimund -
raimcomputi
Replied to the thread Cura 5.4 erschienen.PostAuf jeden Fall schafft es der Prusaslicer die Z-Naht praktisch unsichtbar zu machen. Mit Cura gelingt das so nicht, egal welche Einstellungen man macht. Man sieht es ja auch schon direkt in der Vorschau, was sich Cura da zusammenrechnet. Auf jeden Fall…