Online

Stephan Administrator

  • Member since Jun 20th 2022
Posts
20,243
Events
3
Files
14
Bookmarks
11
Reactions Received
1,238
Points
103,802
Profile Hits
1,722
  • Stephan

    Replied to the thread Was mache ich falsch?.
    Post
    Pack vielleicht mal die STL & gcode hier rein, damit man mal sehen kann, wie es aussehen soll und wie groß das ist.. im Druck wird z.b. die Kante ja nicht oben gewesen sein..
  • Stephan

    Post
    Wenns "nur" ne Macke ist, kannst vermutlich einfach ne Magnetmatte & Federstahl drauf pappen.. kostet aber auch fast 60,- ..
  • Stephan

    Replied to the thread Was mache ich falsch?.
    Post
    […]

    Ja.. die Bewegungsgeschwindigkeit (= Geschwindigkeit der Leerfahrt).. je schneller er eine Leerfahrt macht, umso weniger Zeit zum Suppen hat das Hotend. Und ich meine, die Gefahr, Fäden zu ziehen wird geringer (ist aber nicht amtlich)

  • Stephan

    Post
    Eine Instanz von Octo steuert einen Drucker. Aber du kannst auf einem Rechner mehrere Instanzen gleichzeitig laufen lassen.

    PS: Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Finger an die Z-Spindeln, wenn er während der ersten Schicht die Z-Achse bewegt, dann wird die Korrektur angewendet.. Bewegt er sich in Z nicht, dann ist sie vermutlich nicht aktiv.

    Wenn ichs recht im Kopf habe, gab es da eine Stolperfalle in Klipper mit…
  • Stephan

    Replied to the thread Was mache ich falsch?.
    Post
    Die Rückzugsgeschwindigkeit gehört meiner Meinung langsamer, nicht schneller..

    Ich würde Testreihen drucken mit einem Retract-Test von 3,5 bis 5,5mm in 0,25mm Schritten mit 25mm/s und dann eine Testreihe mit 35mm/s

    Die Bewegungsgeschwindigkeit sollte…
  • Stephan

    Replied to the thread Was läuft hier verkehrt..
    Post
    Meiner Meinung Fluss zu hoch? Ich seh die typischen Wellen auf der Bodenfläche und ich meine die Wände sind überfüllt, ergo: zuviel Materialfluss. Wenn es nur die Bodenschicht wäre, hätte ich Düsenabstand gesagt, aber zusammen mit den Wänden bin…
  • Stephan

    Replied to the thread Ender 5 S1 Profil hängt sich auf.
    Post
    .. hmm.. scheint keiner zu wissen.. Und ich hab Prusa Slicer nicht.

    Du könntest mal den Orca Slicer probieren, der hat ein fertiges Profil für den 5 S1..

    oder mal in den Startcode schauen, ob da was Falsches drin steht.
  • Stephan

    Replied to the thread Was mache ich falsch?.
    Post
    ok, Ender 3 Neo, also Bowden.. die 6mm bei 50mm/s finde ich trotzdem zu hoch.. Bewegungsgesachwindiglkeit 100mm/s sollte der gut wegstecken und für PLA muss die Kühlung früher oder später an, in der Regel nach 1-2 Schichten ohne dann auf 100%
  • Stephan

    Replied to the thread Was mache ich falsch?.
    Post
    Was is das für ein Drucker?

    Du bist auffällig langsam unterwegs.. Die Bewegungsgeschwindigkeit habe ich gern deutlich schneller.. Dafür halt ich die Rückzugsgeschwindigkeit für eher hoch.

    aber so recht Einschätzen kann mans nur, wenn wir wissen, was da…
  • Stephan

    Post
    […]

    Jo.. oder eben den steinigen Weg gehen, selber eine zu kompilieren (bin ich aber in der Regel auch zu faul für)
  • Stephan

    Post
    Jedes Terminal geht..

    und die Antwort ist somit: Linear Advance ist in dieser Firmwareversion nicht aktiv.
  • Stephan

    Post
    Interessant wäre zu sehen, wie dein Drucker auf den Befehl M900 denn nun reagiert, kennt er ihn überhaupt oder ignoriert er ihn einfach.. Hinweise darauf kriegt man, wenn man mit einem Terminalprogramm wie Pronterface (
  • Stephan

    Replied to the thread Sidewinder X1 E-Steps.
    Post
    […]

    Nein.. kann nicht richtig sein..

    Zerleg mal die Vorschubeinheit und schau dir ganz genau an, warum das nicht gleichmäßig gefördert wird. Verschlissene Zahnräder, gebrochener Andruckhebel, viel Ablagerungen, verrostete Lager.. Motorritzel hat sich…
  • Stephan

    Post
    .. ich hab oben den Parameter V vergessen :)
  • Stephan

    Post
    M420 V mit einem Terminal an den Drucker schicken, z.b. mit Pronterface ( https://drucktipps3d.de/glossar/pronterface/ )

    https://marlinfw.org/docs/gcode/M420.html
  • Stephan

    Replied to the thread Neue Angebote.
    Post
    Banggood:
    Artillery X2 189,- BGTE0001
    Biqu B1 121,- BG17ANVB1
    Longer LK5 186,- BGTE0002
  • Stephan

    Post
    Geschwindigkeit hängt vor allem vom verwendeten Harz ab - die Belichtungsdauer pro Schicht und eventuell notwendige Zeit, die man davor & danach pausieren muss - weniger vom Können des Druckers.

    ..und es sollte nicht die älteste Display-Technik sein, die…
  • Stephan

    Reaction (Post)
    Auf Stützen drucken oder Öffnung und danach mit Stopfen verschließen sind bei mir in beiden Fällen nicht gut geeignet. Das Problem ist, dass es bei mir sehr häufig vorkommen wird und die Teile technische Teile sind, die auch eine ebene Fläche auf…
  • Stephan

    Post
    […]

    Ich bin kein Chemiker.. die gängige Meinung scheint zu sein, dass im Druck-Resin die Stoffe, die für das Aushärten nur unter UV zuständig sind, das größte Problem sein sollen. Daraus ergibt sich für mich die Frage eben, was wenn man das…