Online

Stephan Administrator

  • Member since Jun 20th 2022
Posts
18,542
Events
2
Files
14
Reactions Received
680
Points
94,630
Profile Hits
1,039
  • Stephan

    Replied to the thread Resinkompalität.
    Post
    Wenn das mSLA/LCD Harz schon nicht fest wird, habe ich auch arge Zweifel, dass eines für Laser gehen würde.. Meiner Erfahrung nach muss ich das Resin für Formlabs und Nobel aud LCD & DLP eeeewig belichten, also braucht es mehr "Energie" als LCD/DLP.

    Ich…
  • Stephan

    Reaction (Post)
    Das kann ich so nicht stehen lassen. Die mSLA (nicht mit DLP zu verwechseln) Drucker können sehr wohl maßhaltig drucken. Ich drucke Prototypen und Kleinserien für den medizinischen Sektor. Man muss aber einige Dinge dabei beachten:

    - Belichtungszeiten…
  • Stephan

    Replied to the thread Resinkompalität.
    Post
    Hmm.. ich hatte erst einen DLP, der druckte das für mSLA/LCD gedachte Standardresin eigentlich problemlos.. bissl mit den Zeiten spielen muss man eh immer - von dem her bin ich jetzt überfragt.

    Was passiert den mit dem "falschen" Resin in deinem Drucker?

  • Stephan

    Post
    Geh mal für die erste Schicht mit der Linienbreite wieder runter von mir aus auf so 120%, ich selber nutze nur 100% und erhöhe statt dessen den Fluss der ersten Schicht mal schrittweise immer so um 5%.. Damit sollte eine komplett geschlossene erste…
  • Stephan

    Replied to the thread Fragen zur Creality PEI Platte.
    Post
    […]

    Ich meine, die Glasplatte wiegt nicht viel weniger, wenn überhaupt. Einen Tod stirbt man, wenn man den Komfort einer Magnetflex will.. Du kannst auch ein PEI Folie direkt aufs Aluheizbett kleben, oder eine dünne Pertinax-Platte drauf klammern, das…
  • Stephan

    Replied to the thread Moin moin.
    Post
    Für Problemchen ist das Forum ja gemacht worden..

    Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Stephan

    Post
    Du kannst den Bowden Feeder am Rahmen abschrauben und wo anders hin bauen.. eventuell musst Du Dir zuvor einen Montagewinkel drucken. Vielleicht geht ja einfach umdrehen.. oder an die Wand des Lacks?

    PS: Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Stephan

    Replied to the thread Tach auch.
    Post
    .. und das sogar richtig flott.. der V400 macht auf jeden Fall Laune :)

    Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Der Fehler bei so dünnen Teilen (also ich mein jetzt Löcher und Spalten) könnte vom Slicer kommen.. Schau dir die Stellen mal in der Druckvorschau im Slicer selber an.. siehts da auch schon so aus? Dann könnte ein geringere Linienbreite, Dünne…
  • Stephan

    Replied to the thread Photon M3 Premium Magnetplatte?.
    Post
    Stimmt schon, so richtig hilfreich sind die Antworten nicht gewesen..
    sag doch mal schnell die Abmessungen vom M3 Premium, dann guck ich mal.
  • Stephan

    Replied to the thread Griaß Enck, Servus.
    Post
    Jetzt nicht hauen, aber wäre sinnvoller gewesen, sich nen Tag früher abgemeldet zu haben ;)

    PS: Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Stephan

    Replied to the thread Revell Plasto.
    Post
    Ich hab auch schon hin und wieder mal PLA Modelle mit Plasto verspachtelt. Geht schon, aber wie Druckt Nicht schon anmerkte, schrumpft das bei Trocknen.

    Ich nehm aktuell auch gerne mal "GreenStuff" - oder Miliput heisst glaub die Alternative, zum Füllen…
  • Stephan

    Post
    […]

    Es gibt keinen externen Zugriff auf die DB, es sei denn, ich nehm nen teureren Tarif. Und da bin ich aktuell zu geizig für. Weder sicher noch unsicher, der Zugriff ist in meinem Tarif geblockt.

    Das Scraping der Inhalte über HTML, jo, würde gehen,…
  • Stephan

    Post
    […]

    Es gibt keinen Zugriff auf die Forendatenbank von aussen und das Blog ist "aussen". Ist eine Frage der monatlichen Kosten bzw. des gewählten Tarifs. Drum ja die Krücke per RSS.
  • Stephan

    Post
    Der Logoersatz "drucktipps3d.de" ist ein simples Bild. Drauf schreiben kann man da vieles.. Was die Auffindbarkeit angeht ist das ohne Wirkung.

    ?thumbnail=1

    der neue "Slogan" steht ja nun drunter. Nen 2. brauchen wird glaub nicht.

    Spannender dürfte die Frage nach der…
  • Stephan

    Post
    Oder einfach nur zuwenig "durchgespült" während dem Wechsel. Von Schwarz zu Weiss muss gerne mal ein riesengroßer "Wischturm" her, damit wirklich alles schwarz aus der Düse ist.

    PS: viel schneller und weniger Stress wäre es, das Schaf weiss zu drucken…
  • Stephan

    Post
    Soory für die ewig späte Antwort, ist wohl durchgerutscht.. Ruhig "schubsen", wenn was übersehen wurde..

    Schau mal hier rein, da hat ein Kollege das selbe Problem:
    Probleme mit Flsun400 (Düse heizt nicht)
    PS: Willkommen in unserer kleinen 3D-Drucker Ecke :)
  • Stephan

    Replied to the thread V400 "Deal" mit Geekbuying.
    Post
    lol.. nach all dem Georgel ist der Preis des V400 nun bei 729,- regulär angekommen..

    https://www.geekbuying.com/go/73MAlrYS mit Code: NNNFLV400

    (Der Thread hat sich also erledigt.)
  • Stephan

    Post
    FlSuns Klipper "Vollversion" siehe hier:
    Offizielles Upgrade V400 zum SpeederPad
    Original Klipper siehe Thread hier:
    V400 Update auf Original Klipper nach Guilouz
    Helfen kann ich Dir dabei nicht, ich habs nie versucht.

    PS: ich schieb das ganze mal in den…
  • Stephan

    Post
    Um einen Fehlerspeicher zu löschen, müsste erst mal ein persistenter Fehlerspeicher da sein. Soweit ich weiss gibts das nicht im V400. Aus und wieder einschalten sollte reichen.

    Ein kompletten Reset könntest Du erreichen, in dem Du das Klipper auf dem…