millenniumpilot Intermediate
- Member since Jan 10th 2023
- Last Activity:
- Thread BambuLab Smalltalk
- Posts
- 233
- Reactions Received
- 38
- Points
- 1,197
- Profile Hits
- 50
-
millenniumpilot
Reaction (Post)Ich möchte das Thema aktualisieren.
Ich habe heute Vormittag meinen Druckkopf nochmal komplett zerlegt.
Für die, die das vor Unsicherheit nicht machen wollen - es ist wirklich nicht schwer, es sind nur viele Schrauben (3 Arten, passen jeweils nur da, wo… -
millenniumpilot
Replied to the thread Krumme Druckbetten P1P/ X1 (billiger schneller Fix).Postich verstehe Deine Frage nicht. Die Wellen sind da, weil das Bett krumm ist und dies das Bedleveling augenscheinlich nicht ausreichend ausgleichen kann.
Im Augenblick muss ich damit Leben.
auf alle Fälle habe ich aber keine offenen Bereiche, nur Bereiche… -
millenniumpilot
Replied to the thread Pei und Lidar möglich ?.Postso wie ich das eben schnell überflogen habe, sollst Du aber trotzdem bei Bed type HighTemp-Plate auswählen, damit der Lidar auch benutzt wird. Kann mich aber auch verlesen haben. -
millenniumpilot
Reaction (Post)Hier wünsche ich mir Abwärtskompatibilität mit den meisten Ersatzteilen des X1. -
millenniumpilot
Replied to the thread BambuLab Smalltalk.Post -
millenniumpilot
Replied to the thread Prusa I3MKS3+ durch Bambulab X1C ersetzen?.Post[…]
kann ich bestätigen. Seit der richtigen Montage klappt es. Vorher auch das Bett kaputt gemacht damit. -
millenniumpilot
Reaction (Post)[…]
Die 6 Schrauben an den 3 Befestigungspunkten die das Bett mit den Z-Rods verbinden. -
millenniumpilot
Replied to the thread Umfrage: wieder einen Bambu kaufen?.Postmit "mit Schmackes eingebaut und dadurch verzogen" meinst Du welche Schrauben? Die Bettlevelschrauben sicher nicht, oder?! Welche anderen sind da eventuell zu lösen? Würde ich gern auch ausprobieren, bei meinem krummen Bett. -
millenniumpilot
Replied to the thread Krumme Druckbetten P1P/ X1 (billiger schneller Fix).Post -
millenniumpilot
Replied to the thread Krumme Druckbetten P1P/ X1 (billiger schneller Fix).Postich habe 2 Betten mit 0,5 und 0,45mm Spalt (für das Protokoll: mit Stahllineal und Fühlerlehre gemessen), beide laut Bambu innerhalb der Toleranz und in den offiziellen Bambulab-Foren berichten User, das auch 0,7mm laut Bambulab OK wären.
Ein weiteres… -
millenniumpilot
Replied to the thread Krumme Druckbetten P1P/ X1 (billiger schneller Fix).Post[…]
Naja, ich habe 0,5mm und habe den Drucker noch. Trotzdem ärgere ich mich über diesen Wert und hoffe, das Bambulab mal bessere Betten im Shop als Ersatzteil verkauft. Einen zweiten X1C deswegen kaufen ist mir dann doch etwas zu teuer -
millenniumpilot
Replied to the thread Prusa I3MKS3+ durch Bambulab X1C ersetzen?.Postdas mit dem Lüfter war ein mal. Solch eine Ausführung wirst Du nicht mehr geliefert bekommen. -
millenniumpilot
Replied to the thread Prusa I3MKS3+ durch Bambulab X1C ersetzen?.PostDer Pupsi-Eimer ist so groß, den würde ich gleich als drittes mit dem Bambu drucken. Es sei denn, Du willst den alten Drucker noch einmal so richtig quälen.
Falls Fragen kommen: Druck 1: Benchy
Druck 2: den vorgeslicten Schaber für die beigelegten… -
millenniumpilot
Reaction (Post)Hallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem wie ARdrucker mit dem PETG und dem ablösen auf der Platte und hatte mich mal etwas damit aus einander gesetzt.
1. Erstens jedes Filament zieht sich beim Erkalten zusammen und verursachen Warping. Manche mehr… -
millenniumpilot
Reaction (Post)So hier mal die Bilder vom Bett komplett zerlegt! Aus meiner Sicht gibt es zwei Probleme.
Die ALU-Platte ist 3mm stark und wurde nur in einer Richtung abgefräst. Das kann man nicht gut auf den Bildern erkennen. Das zwei Problem ist die 1,8mm starke… -
millenniumpilot
Reaction (Post)Die 0.2mm auszugleichen machen keinen Sinn. Der Aufwand wäre mir persönlich zur groß. Im warmen Zustand kann es nochmals Abweichungen geben…
Die Magnetfolie mit 1,8mm ist schon etwas Besonderes. Ich kenne nur Folien 1-1,2mm. Die Originalfolie ist sehr… -
millenniumpilot
Replied to the thread Fragen zu PEI Platte.PostIch habe das Problem gehabt, das das Lidar den QR-Code der original Bambulab doppelseitigen PEI-Platte nicht erkennt und meint, falsche/keine Platte eingelegt.
China-PEI mit selbstgedruckten Papieraufkleber dagegen funktioniert.
Ticket wurde aufgemacht und… -
millenniumpilot
Replied to the thread Neue Fehlerquelle entdeckt: Automatisches Riemenspannsystem.PostOK, danke Testurbator für den Hinweis. Dann Drucke ich das kleine freche fesche Ding mal gleich morgen. -
millenniumpilot
Replied to the thread Neue Fehlerquelle entdeckt: Automatisches Riemenspannsystem.Posteine Frage an die erfahrenen Spanner unter Euch
Wie spannt man die Riemen korrekt? Durch das seitliche Verschieben des Spannmechanismus oder durch unterschiedliches Anziehen der Schrauben? -
millenniumpilot
Reacted withReaction (Post)to Testurbator’s post in the thread Neue Fehlerquelle entdeckt: Automatisches Riemenspannsystem.
Moinmoin und Hallo hier in meinem neuen Thread.
Ich hatte schon immer das Problem mit meinem X1CC, dass das Reinigen der Karbonstängli durch das Verbinden mit dem dadurch nötigen neuspannen der RIemen eher für eine Verschlechterung als zu einer…