
ArnoK Beginner
- Male
- from 41352
- Member since Jan 31st 2023
- Last Activity:
- Posts
- 22
- Reactions Received
- 3
- Points
- 143
- Profile Hits
- 29
-
ArnoK
Replied to the thread Flsun Q5 Massive Probleme.PostMoin rendey1991,
gib mal bitte ein paar Eckdaten.
Material (PLA vermute ich)
Temperatur Nozzle ?
Fluss?
Welche Geschwindigkeiten fährst du ?
Wenn ich meinen Kleinen zu sehr scheuche dann verzieht er auch die Ecken etwas.
Aber so krass sie das nicht aus.
LG -
ArnoK
Posted the thread Vyper - Abrieb in den Schienen für Druckbett.ThreadMoin ihr Plaste-Junkies.
Ich habe aktuell Abrieb von den Rädern in der Schiene für das Druckbett.
Eingestellt ist es über die Exenter so das es nicht mehr "wackelt".
Ist der Abrieb normal oder evtl. meine Einstellung zu straff?
Danke Euch! -
ArnoK
Replied to the thread FLSun Q5 - Extruder piept.PostSo... der Kleine hat ausgepiept.
TMC 2208 eingebaut (vielen Dank an Stuart für die Unterstützung per PN)
Motorkabel getauscht, V-Ref immo 1,145 V
Jetzt ist der Extruder wirklich leise
Einzig ein leises klacken was dem Getriebe geschuldet ist.
Da muss man… -
ArnoK
Posted the thread Bohrungen vervielfältigen in FreeCad.ThreadMoin ihr Plaste-Junkies.
Entweder bin ich blind, dumm oder beides
Gibt es die Möglichkeit zB eine Bohrung die fertig bemaßt ist zu vervielfältigen?
Ich zeiche zB eine Bohrung und brauche die im Sketch jedoch 6 mal an unterschiedlichen Stellen.
Im Grunde… -
ArnoK
Reaction (Post)Achte darauf, dass die O-Ringe ihre Elastizität behalten. Und nicht zu fest ziehen, das verschleißt nur die Gelenke. Auch ein Tropfen Nähmaschinenöl ab und zu ist ratsam. -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.Post -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.PostHi jorkki,
ganz großes Kino !!!!
Der Tip mit DELTA_DIAGONAL_ROD war goldrichtig.
Statt 215 hab ich da jetzt 219 drin und bin bei Abweichungen um die 0,02 mm !!
Bei verschiedenen Größen 20, 40, 60, 80 Kantenlänge oder auch Durchmesser also Kreis.
Die Z… -
ArnoK
Reaction (Post)Leider funktioniert die Skalierung bei einem Delta nicht auf diese Weise.
Wenn du sonst mit dem Druck zufrieden bist, ist die sicherste Methode, den Druck im Slicer in X und Y um 0,98 zu skalieren.
Die Q5-Werksfirmware ist eine Art Variation der… -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.PostNach sehr ausgiebigem Testdrucken, Messen etc.
In X und Y Richtung druckt der Kleine sehr genau ungenau.
Will heissen im Grunde genau 2% zuviel.
Bei 20x20 > 20,4x20,4 - Bei 40x40 40,8x40,8 - Bei 60x60 61,2x61,2 usw.
Daher denke ich nicht das dies ein… -
ArnoK
Replied to the thread FLSun Q5 - Extruder piept.PostIch muss hier nochmal nachhaken.
Warum zum Geier bauen die für den Extruder nicht auch
den leiseren TMC2208 ein sondern den Allegro A4988 ?
Gibts nen Grund? Leistung evtl.?
Was ich mittlerweile weiß, man kann die tauschen.
Allerdings nicht wohl einfach so,… -
ArnoK
Replied to the thread Umfrage: wie alt sind wir hier im Forum?.PostPfft... 60, Rentner ... naja fast weil immer selbst und ständig und so -
ArnoK
Posted the thread Ach sind die niedlich....Thread.. tja, günstig bei Amazon Hotend und Bauteil-Lüfter für den FLSun Q5 gekauft weil alte Teile laut und so.
Juhu, kam schnell. Eingebaut und kurz drauf Bauteillüfter tot.
Händler angeschrieben weil ist doof das tot und so..
Da schreiben die mir doch wirklich… -
ArnoK
Replied to the thread "Dünne Berg" Messschieber.PostMoin Uwe,
geeicht muss nicht.
Nur halt gutes Handwerkzeug und kein Altmetall.
So ungenau wie der Q5 druckt, denk ich über hunderstel nicht nach^^ -
ArnoK
Replied to the thread "Dünne Berg" Messschieber.PostHi ratman,
ich hab nichts gegen Striche zählen.
So ungenau ist mein 15EU Schätzeisen auch nicht.
Mal ganz blöd gefragt.... wie sicher/zuverlässig ist sone Uhranzeige?
Die wird doch irgendwo angetrieben an der Schiene.
Klar son Dünne Berg Ding muss ja auch… -
ArnoK
Posted the thread "Dünne Berg" Messschieber.ThreadMoin,
ich bin auf der Suche nach einem Digi Tal Messschieber.
OK... Ironie off.
Benötige Kaufempfehlung für Digitalen Messchieber. Messbereich standard bis 150mm.
Den "gekauften" Testberichten bei Google traue ich nicht wirklich.
Könnt ihr was empfehlen bis… -
ArnoK
Replied to the thread PLA Kleber.PostEin Bekannter hat im seinem Shop folgendes "Tool"
Interessant für alle die mit Sekundenkleber punktgenau kleben möchten:
https://www.writingturningflip…uennfluessige-kleber.html
Die Spitzen passen auf fast alle Kleberfläschen.
Admin
Falls diese "Werbung"… -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.PostMoin, das mit den AXIS_STEPS_PER_MM hat wie erwartet nichts gebracht.
Aktuell schafft etwas Abhilfe die Funktion in Cura
"Schrumpfkompensation für horizontalen Skalierungsfaktor" unter "Material"
Wert von 100% auf 99,5% bringt mich bei 60 x 40 dann mit… -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.PostHallo jorkki,
ja Deinen Bericht hab ich gelesen.
Das Abtasten des Bettes dient meines Verständnis nach nur der Z Achse?!
Lass mich da aber gern aufklären.
Es wird vermutlich auch nicht so einfach sein diese Werte vor dem flashen der Firmware zu ändern?
… -
ArnoK
Replied to the thread Maßhaltiges Drucken mit dem FLSUN Q5.Post[…]
Hallo zusammen,
sitze grad an dem Punkt "möglichst maßhaltig" drucken mit dem FLSun Q5
Testdrucke -
- 40x20x10 mm ergeben immo 40,9 x 20,4 x 10
- 60x30x10 wird zu 61,3 x 30,9 x 10
Wo müsste ich in Cura ansetzen um die Werte für x und y zu beeinflussen?
…