
PePa Student
- from Mönchengladbach
- Member since Feb 13th 2023
- Last Activity:
- Thread ADXL345 am Raspberri Pi Pico
- Posts
- 94
- Reactions Received
- 20
- Points
- 490
- Profile Hits
- 17
-
PePa
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostDas dürfte in erster Linie daran liegen, dass "Merill", der Hauptentwickler, seit Ende letzten Jahres wohl längere Zeit krank war und erst langsam wieder reinkommen muss. Bis dahin gab es ja beinah wöchentlich neue Builds..
Ist jetzt die Frage, ob er an… -
PePa
Replied to the thread Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!.PostJap. Aber nicht "so rum" drucken -
PePa
Replied to the thread Warum macht er das??.PostWenn du das ohne Supports drucken willst: geringere Layerhöhe und von innen nach außen drucken, also die Außenkonturen zuletzt. Sonst wird es halt wie auf deinem Bild.. -
PePa
Replied to the thread Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!.Post@kalliotw: Kleine Kritik: dadurch, dass du Schrift komplett "ausgestanzt" hast, machst du dir das Drucken unnötig schwer, da du so mit Stützmaterial drucken musst. Wenn du statt dessen die Buchstaben nur leicht "eindrückst" kannst du die Halterung… -
PePa
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostIch antworte mal stellvertretend: Das oben in den Bildern ist der Prusa-Slicer. Aktuelles Release ist 2.5.1.
Der SuperSlicer steht noch bei 2.4.x, aber bei den "nightly"-Builds gibt es die 2.5.59.2.
https://github.com/supermerill…ns/workflows/ccpp_win.yml
… -
PePa
Replied to the thread Wie geht es besser?.PostEbenso -
PePa
Replied to the thread Filament trocken mit Terrarium Heizung.PostIch glaube, am effektivsten ist immer noch ein leicht modifizierter Dörrautomat, zumindest wenn es um 2 bis 3 Filamentspulen geht. Die Dinger sind ja dazu gebaut, mit warmer Luft Dinge zu trocknen, haben eine für viele Filamente passende… -
PePa
Replied to the thread Wie geht es besser?.PostBein, ich meine die 2.6 alpha 5: https://github.com/prusa3d/Pru…/tag/version_2.6.0-alpha5
Die Neuerungen zum "Zerschneiden" sind bei der alpha2 erläutert: https://github.com/prusa3d/PrusaSlicer/releases und dann ein wenig scrollen.. -
PePa
Replied to the thread Wie geht es besser?.PostMit Stützmaterial sieht die "Unterseite" meist bescheiden aus. Wenn es wirklich gut werden soll: Modell so zerschneiden, dass du möglichst wenig Überhänge hast, drucken und dann verkleben. Im aktuellen Prusa-Slicer (alpha5) gibt's sogar ein… -
PePa
Replied to the thread Meine ersten Geh/Schwimmversuche auf dem Wasser.PostDas ist die Z-Naht. Ganz weg bekommst du die nie, aber du kannst sie zum Beispiel im Slicer auf eine "Ecke" legen, dann fällt sie deutlich weniger auf.. -
PePa
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostSollte auch per gCode klappen. M206 Znn wäre ein Kandidat für Marlin.. -
PePa
Replied to the thread SuperSlicer: Z-Offset für verschiedene Filamente individuell einstellen.PostIch habe mir für verschiedene Z-Offsets (Druckköpfe mit unterschiedlicher "Länge") einfach die unterschiedlichen Einstellungen unter einprägsamen, neuen Druckernamen gespeichert.
Kannst du ja ebenfalls so machen, wenn du dann in den… -
PePa
Replied to the thread Ursachenforschung ASA-Druck.Post[…]
Bei den "Druckereinstellungen" - "Extruder1" - "Einzug"
Kann allerdings bei den Filamenteinstellungen bei "Flilament-Übersteuerung" z.B. für bestimmte Sorten überschrieben werden.. -
PePa
Replied to the thread Raise3d Pro3 Erfahrungen.PostAhh, verstehe. Dann wäre es vielleicht ganz gut, das Heatbreak eine Umdrehung raus, und im Gegenzug die Düse eine Umdrehung rein zu schrauben.. -
PePa
Replied to the thread Raise3d Pro3 Erfahrungen.PostWarum man das so macht weiß ich auch nicht
Aber was mich wundert: Deine Düse schaut ein recht großes Stück aus dem Alu-Block raus, der ganze Block rückt dadurch "nach oben" Richtung Kühlkörper. Muss das wirklich so?? -
PePa
Replied to the thread 3D bmp selbst erstellen.PostDieser 3D-Effekt erinnert mich an die "Emboss"-Filter mancher Bildbearbeitungsprogramme (z.B. GIMP). Wird manchmal auch "prägen" oder "Relief" genannt. Vielleicht hilft das ja weiter.. -
PePa
Replied to the thread Suche Filament das bemalt werden kann und Erfahrungswerte.PostLass gut sein. Man kann sich hinreichend auf der Herstellerseite informieren. -
PePa
Replied to the thread Suche Filament das bemalt werden kann und Erfahrungswerte.PostJa, habe eine Kiste voll auf der Arbeit rumstehen. Und schon erlebt, dass Kinder mit nassen! Händen ihren schön angemalten Stein leider vollkommen versaut haben. Zwar bleibt in den Poren des Steines einiges an Farbe zurück, doch die Oberfläche… -
PePa
Replied to the thread Suche Filament das bemalt werden kann und Erfahrungswerte.PostTut mir leid da widersprechen zu müssen: Boesner und Posca selber verweisen ausdrücklich auf die Löslichkeit, man kann sogar eingetrocknete Spitzen wieder mit Wasser einweichen und säubern..
https://www.posca.com/de/beratung/gebrauch/
… -
PePa
Replied to the thread Suche Filament das bemalt werden kann und Erfahrungswerte.PostDie Posca Farbmarker sind keine Acryl-Marker, sondern eher so was wie "Wasserfarbe" und trocknen somit nicht wasserfest. Wenn die Objekte hinterher häufiger "angegrabbelt" werden, sollten sie mit einem Schutzlack versehen werden (am besten nicht…