tuxlinux Student

  • Male
  • Member since Feb 14th 2023
  • Last Activity:
  • Filebase
Posts
155
Reactions Received
42
Points
842
Profile Hits
35
  • tuxlinux

    Post
    […]

    Das ist ein guter Tipp, das trifft recht sicher zu :thumbup:

    Zusätzlich: IMMER warm leveln.
    Ich lasse meinen E3S1 10min. warm laufen bevor ich was mache. Ich habe auch seit Ewigkeiten nicht mehr manuell gelevelt. Z-Offset einstellen, ABL drüber und los. Genau…
  • tuxlinux

    Replied to the thread Warum macht er das??.
    Post
    Je nach Gewinde kann das klappen oder nicht.
    Hier wird es ein sehr grobes Gewinde sein.
    Evtl. in Cura nachschauen, ob er nicht auch versucht hat erst die Konturen zu malen.

    Der Rest vom Print sieht auch gut aus, Layerhaftung wird es wohl nicht sein.
  • tuxlinux

    Replied to the thread Warum macht er das??.
    Post
    Da fehlt der Support. Du hast "in der Luft" gedruckt.
  • tuxlinux

    Reaction (Post)
    Hallo, da bin ich wieder.

    Es war wie vermutet, eine "kalte" Lötstelle zwischen dem Thermistorkabel und dem Kabel zum Board unter dem Bett. Schlampige Arbeit :( . Neu verlötet und jetzt wird wieder richtig ohne große Schwankungen gemessen.
  • tuxlinux

    Replied to the thread Drucktipps3D goes with Klipper.
    Post
    […]

    Das ist ja auch nur eine Verkleidung des üblichen Aluprofil Rahmens. Quasi andere Verpackung für Netzteil und Motherboard. Allerdings eine recht laute Sache auf der Y-Achse.
    Ich hab die Kiste komplett gedämmt und damit deutlich leiser machen können.
  • tuxlinux

    Reaction (Post)
    Wenn es wirklich nur ein Ring sein soll, dann teste mal den aus dem Anhang. Wie wugi schon geschrieben hat, 12 Segmente, also das ist ein 30° Puzzleteil.
    Hab auch mal 2 Teststücke mit reingepackt, da kannst du mal testen ob die Toleranz reicht. Die…
  • tuxlinux

    Replied to the thread PLA Kleber.
    Post
    […]

    Pfeilspitzen klebt man mit Heißkleber. Alles andere ist zu starr und reißt mit der Zeit.
  • tuxlinux

    Replied to the thread Filament von Recyclingfabrik.
    Post
    Das wird ähnlich sein wie bei uns in Oberbayern mit dem Sortieren von Müll:
    Man sortiert hier sehr genau und fährt dann mit mind. 5 Behältnissen noch zum Recyclinghof.
    Leider stellt sich aber mit der Zeit heraus, dass die Menschen nicht so sortieren…
  • tuxlinux

    Reaction (Post)
    Mein Modell was ich aus Thingiverse habe, ist ein Filament- Aufwickler mit selbstständiges aufwickeln des Filamentes

    Ich habe bereit vor 2½ Jahren selbst einen konstruiert und gedruckt. Der allerdings bei der Flutkatastrophe abhanden gekommen.
    Wegen das …
  • Es gibt einen Creality Slicer
    Der sollte perfekte Einstellungen kennen.

    Home: https://marlinfw.org/docs/gcode/G028.html
    Der Drucker fährt an den Endanschlag, denn da weiß er wo das ist.
    Am Sonic Pad zu finden unter "Move" als Häuschen (X und Y) oder alle 3…
  • Wenn aber der Drucker korrekte Wege fährt beim messen und dann beim Print das nicht mehr passt, weißt das deutlich auf cura hin, wo wohl falsche annahmen drin stehen.
    Der Drucker bekommt ja immer Anweisung auf Position X;Y;Z zu fahren.

    Was für einen…
  • tuxlinux

    Post
    Ja genau. Teste doch mal.
    Dabei auf die Qualität achten (Kanten/Oberflächen/Stringing)
    Den E3S1pro fahre ich am Sonic Pad mit 100-200mm/s.
  • tuxlinux

    Replied to the thread Neue Angebote (26.03.).
    Post
    […]

    Ich habe mir da ein paar Kilos geholt.
    Kann es sein, dass das Filament etwas feucht ist?
    Echt zickig (ABS & PETG) und das PLA ist gestern sogar gebrochen..
  • tuxlinux

    Post
    Wenn du schneller druckst wird auch entsprechend Filament gefördert.
    Du kannst ja Extrusion-Tests machen bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
    Ich gehe davon aus, dass dein E3 V2 das aber korrekt regelt.
  • tuxlinux

    Post
    […]

    jupp, das ist irgendwas zwischen Spielzeug und ... ca. 10mm kurz halt.
    Ich hab das Hotend auch direkt mit deutlich längeren Schrauben befestigt.
  • tuxlinux

    Replied to the thread Fragen zur Creality PEI Platte.
    Post
    Die Magnetmatte kann man von der PEI abnehmen.
    Das sind also 2 Teile.
    Die Magnetmatte wird auf das Bett geklebt, so dass nur die PEI abnehmbar ist.
    Die PEI hat 2 Seiten: eine ist richtig glatt, die andere rauh.

    Gartenkrallegold
    Wenn du bisher keine…
  • tuxlinux

    Reaction (Post)
    Ich übe noch, daher muss erstmal der Bier-(Batterie) Kasten reichen.
  • Vorheizen:
    Ja, denn das Druckbett dehnt sich unter der Wärme. Der Abstand Düse - Bett sollte man daher warm einstellen. Mein Creality Printer hat da auch extra einen Button zum vorheizen :thumbup:

    Abkühlen:
    Das Hotend wird nicht direkt kaputt gehen.
    Aber es macht…
  • tuxlinux

    Post
    […]

    Solange es gedruckt ist, ist das schon ok:
    Ich arbeite gerade an meinem Prototyp.
    Letztes WE hatte ich noch die Passform und Entwicklung auf dem Drucker.
    Jetzt wird es ernst, erstes Bauteil sollte heute Nachmittag fertig sein.
    In der Hoffnung es passt -…
  • 1. vorheizen, Dann justieren. Ich lasse ihn ca. 10 min. warm laufen.
    2. Direkt wieder weiter drucken. Bett reinigen zwischendurch.
    3. Es gibt prints die +24h brauchen. Also Feuer frei.
    4. Abkühlen lassen. Sobald das Hotend nicht mehr gelüftet wird (nozzle…