yogimaker Student
-
yogimaker
Replied to the thread Haltestifte in gedruckter Platte "versenken".Post[…]
Daher schrieb ich:
[…] -
yogimaker
Replied to the thread Gewinde passt nicht.Post[…]
ja.
Einfach mal mit großen Werten ausprobieren und im preview checken. -
yogimaker
Replied to the thread Gewinde passt nicht.Post[…]
Kannst den fraglichen Bereich mit beispielsweise einem Zylinder überschneiden und dann über "Per Model Settings" nur für das gemeinsame Volumen den Wert setzen. -
yogimaker
Replied to the thread Haltestifte in gedruckter Platte "versenken".PostDem Stift ist es von der Festigkeit her völlig egal, ob er mit der Platte gedruckt wird oder separat und eingesteckt. Ausser man druckt ihn liegend, was aber wegen des Pilzkopfes nix wird. Und wenn PLA mit ausreichender Temperatur nicht hält wird es… -
yogimaker
Replied to the thread Gewinde passt nicht.PostCura:
"Horizontal Expansion"
"Hole Horizontal expansion"
"Initial Layer Horizontal expansion"
Negative Werte geben Wänden einen offset ins Teil hinein, positive aus dem Teil hinaus. -
yogimaker
Replied to the thread Toleranzen (Spaltmasse) vs Vorschlaghammer.Post[…]
NACHTRAG, kann das Original leider nicht editieren:
Natürlich war NICHT der OP der Verfasser von Beitrag #21, da war ich wohl verwirrt... -
yogimaker
Replied to the thread Toleranzen (Spaltmasse) vs Vorschlaghammer.Post[…]
Geht ohne Änderung der Trägerwand, wie ich oben WEITER OBEN schrieb.
Wie uns der OP aber leider erst in Beitrag 21 verraten hat, stellt er die Daten zur freien Benutzung zur Verfügung. Und dann (und meiner Meinung nach NUR dann) macht es Sinn, die… -
yogimaker
Replied to the thread Toleranzen (Spaltmasse) vs Vorschlaghammer.Post[…]
Hast Du meinen Beitrag oben gelsen? Da wird im slicer nix skaliert, sondern die walls der Fachwerk-Füllungen um einen einstellbaren Wert "geoffsettet". Folglich "schrumpfen" diese, genau wie gewünscht, um später zwischen die Balken zu passen. -
yogimaker
Replied to the thread Toleranzen (Spaltmasse) vs Vorschlaghammer.Post[…]
Einspruch!
- Teil mit Nennmaß in CAD modellieren
- im CAD- Programm oder in Cura, bsplw. mit "Parts for Calibration" einen großen Quader erstellen
- Quader so platzieren, dass er genau oberhalb der "Grundplatte" der Wand beginnt, also die "Füllungen"… -
yogimaker
Replied to the thread Warping - gibt es PLA das sich weniger verzieht?.PostIdeen:
a) langsamer und oder heisser drucken
b) infill nicht konturfolgend, sondern 45°/135° im Wechsel, bei 2 wall lines -
yogimaker
Replied to the thread Snapmaker J1 - Freudethread.Post[…]
das war mir schon klar, mir fiel nur grad nix beseres ein um zu beschreiben was ich meine.
[…]
Check mal im slicer preview, ob an den Stellen die Druckrichtung der Außenwand wechselt (Uhrzeigersinn vorher, entgegen hinterher oder umgekehrt), dann… -
yogimaker
Replied to the thread Snapmaker J1 - Freudethread.PostNice!
Aber warum sind die Außenflächen so "z-axis-binding"-mäßig? -
yogimaker
Replied to the thread J1: Extruder verwechselt?.PostHast Du denn mal probiert, ob das Problem verschwindet, wenn Du das PLA rechts und das PETG links druckst? -
yogimaker
Replied to the thread Creality Ender 3 V2; 115/230V.PostPID für die Nozzle gemacht? -
yogimaker
Replied to the thread J1: Extruder verwechselt?.PostHeat creep innerhalb des PLA durch lange Zeit mit heißem hotend ohne Filamentförderung? -
yogimaker
Replied to the thread J1: Extruder verwechselt?.PostNICHT bohren, das macht die Innenfläche nicht besser! Aufheizen und den geschmolzenen Kunststoff rauspulen, oder so stark aufheizen, dass das PLA verbrennt. Ein Heißluftgebläse ist hilfreich. -
yogimaker
Replied to the thread Snapmaker J1 - Kombination verschiedener Materialien.PostVorschlag: Ein rechteckiges Kästchen modellieren (oder per Calibration Shape script einfügen) und unter der schwebenden Ecke positionieren, dann das Kästchen mittels "per model settings" auf PLA und die gewünschten Parameter einstellen. -
yogimaker
Replied to the thread Snapmaker J1 - Extruder springt.Post[…]
Gerade wurde im snapmaker forum angekündigt, ca. Mitte Mai die "Controller firmware source" zu veröffentlichen. -
yogimaker
Replied to the thread Lithophane.PostIch fand das bei den Creality Druckern beiliegende Filament auch top für Lithos.
Daher habe ich eine Rolle "Ender" weiß bestellt und auch schon dafür genutzt, konnte keinen Unterschied zu den beiliegenden samples erkennen. ABER es erscheint mir sehr… -
yogimaker
Reaction (Post)Silicagel ist zur Trocknung von Filament ungeeignet, das "saugt" nicht das Wasser aus dem Filament raus, sondern sorgt nur dafür, dass die Luft drumherum weniger Luftfeuchte hat - und normale Raumtemperatur reicht nicht aus, um Filament zu trocknen bzw.…