yogimaker Intermediate
- Member since Feb 27th 2023
- Last Activity:
- Thread A1 Mini -> Langsam nervt der Kleine
- Posts
- 167
- Bookmarks
- 2
- Reactions Received
- 52
- Points
- 892
- Profile Hits
- 140
-
yogimaker
Reaction (Post)[…]
Tut mir Leid, ich muss dieses OT jetzt einfach anbringen.
Aber ich kann mich an diesem Bild einfach nicht sattsehen. Ich denke hier jedes mal an das Schloss von Dornröschen und wie die Rosen es bei ihrem 100 jährigem Schlaf umranken -
yogimaker
Replied to the thread Ender 3 V2 fördert zu wenig Material.Post[…]
Und der vom Coldend ist auch richtig herum eingebaut? -
yogimaker
Replied to the thread Gürtelschnalle - PETG/PETG-CF/PLA-CF?.PostIch drucke ja wirklich viele "Ersatzteile", würde in dem Falle aber was fertiges nehmen. Vor allem bei 3,80 für 10 Stück... KLICK -
yogimaker
Replied to the thread Ender 3 V2 fördert zu wenig Material.PostSchau Dir mal Deine retract Einstellungen an. Auch Maximum Retraction Count / Minimum Extrusion Distance Window.
[…]
heat creap während des Staus. -
yogimaker
Reaction (Post)[…]
Juhuu, dann bin ich ab sofort unter H-Kennzeichen registriert!
Klar gibt es Schnelldrucker, aber in der Preisklasse von 2-300 Euro zweifle noch mit den hohen Geschwindigkeiten. Da muß die Hardware des Druckers schon eine gute Qualität sein, und… -
yogimaker
Replied to the thread Druckbett dauerhaft "ein".PostWie wäre es mit den von mir vorgeschlagenen naheliegenden Befehlen
M0 S600
G4 S600
(jeweils beispielhaft 600 Sekunden Pause) -
yogimaker
Replied to the thread Druckbett dauerhaft "ein".PostEinen g code schreiben, der der nach dem Heizbefehl eine x Sekunden lange Pause einlegt, dann wieder die Temperatur setzt, wieder Pause... setze x für den timeout Deines heatbeds.
EDIT: wwoody war schneller. Und vermutlich eleganter -
yogimaker
Replied to the thread Cura Settings -> Fluss der ersten Schicht.PostWenn Du die Linienbreite änderst, änderst Du auch den Abstand der Linien zueinander! -
yogimaker
Replied to the thread Ender 3 V2 fördert zu wenig Material.PostWelche firmware nutzt Du? Bei Jyers und "Professional" kann man die esteps nachschauen und ändern, bei Creality weiß ich das nicht mehr... wäre aber auch ein guter Zeitpunkt zum Wechseln -
yogimaker
Replied to the thread Flow kalibrieren gibt mir Rätsel auf.PostUnd mit Arachne geht das mit einer Wand eines Modells schon gar nicht, daher
- Vollmodell
- EINE wall line
- Standard line width, mit der man auch normalerweise druckt
- 0% infill -
yogimaker
Replied to the thread OT Thread für was Druckt Ihr gerade.PostMan kann auch den Artikel von drüben hier zitieren, dann wird es verständlicher. -
yogimaker
Replied to the thread Ender 3 V2 fördert zu wenig Material.PostE-Steps? -
yogimaker
Replied to the thread Flow kalibrieren gibt mir Rätsel auf.PostNa super. Also macht Cura brav Wände innen und außen, ggf. noch Füllung, bis die Wandstärke des Modells irgenwie halbwegs erreicht ist, wie es auch soll.
Nimm einen WÜRFEL, oder einen ZYLINDER, was auch immer, jedenfalls eine gefüllte Geometrie, die… -
yogimaker
Replied to the thread Flow kalibrieren gibt mir Rätsel auf.PostIst Dein Würfel wirklich einer oder ist das Modell schon innen hohl? -
yogimaker
Replied to the thread Fehleranzeige mit Dauerpiep. Bin Anfänger und werde langsam nervös!.PostDann Fehler Nr. 1 (leckendes Hotend) beheben, Socke wieder drauf und neuer Versuch. -
yogimaker
Replied to the thread OT Thread für was Druckt Ihr gerade.Post- Permitters: wahrscheinlich typo -> perimeters
- Deckel umdrehen für den Druck? -> kein support? -
yogimaker
Reaction (Post) -
yogimaker
Replied to the thread Filamenttrockner welcher ist gut?.Post[…]
Die er aber wohl kaum kontinuierlich umsetzt bei den fürs Trocknen benötigten Temperaturen... -
yogimaker
Replied to the thread Fehldruck immer auf derselben Höhe - egal was für ein Drucker oder Slicer..Post[…]
Beides nahezu ausgeschlossen, da der Fehler auf 2 unterschiedlichen Druckern gleich ist...