
PeterK Intermediate
- Male
- from Mainz
- Member since Mar 18th 2023
- Last Activity:
- Posts
- 170
- Reactions Received
- 38
- Points
- 888
- Profile Hits
- 51
-
PeterK
Replied to the thread Mehrfarbige Drucke mit mehr Farben, als das AMS kann?.PostWenn der Drucker M600 versteht, dann bei diesen Layern nach dem Slicen diesen GCode einfügen (wie das geht wurde schon mehrfach beschrieben). Dann hält der Drucker an dieser Stelle und man kann Wechseln. Wenn er es nicht versteht, wurde es auch schon… -
PeterK
Replied to the thread 2ter Extruder Netun 3 ?.PostIch habe so etwas an einem Ender3 Pro gemacht. Funktioniert gut, aber: Man muss auf dem Mainboard entweder einen freien Steckplatz für einen weiteren Extruder haben (was sehr unwahrscheinlich ist), oder man muss auf dem Mainboard MINDESTENS 2, besser 3… -
PeterK
Replied to the thread Nivellierung Sensor.PostDas ist definitiv nicht normal. Die Nozzle sollte mindestens 1 - 2mm tiefer sein als der Sensor, wenn der Sensor inaktiv ist. -
PeterK
Replied to the thread 12V Heizmatte mit höherer Spannung betreiben?.PostSicherungen und Gleichstrom ist vor allem bei hohen Strömen von Interesse, da ein Lichtbogen entstehen kann (der macht alles nur noch schlimmer). Kann zwar auch bei Wechselstrom entstehen, dort werden aber noch höhere Ströme benötigt als bei Gleichstrom.… -
PeterK
Replied to the thread 12V Heizmatte mit höherer Spannung betreiben?.PostNun, 75W sind immerhin 50% mehr Leistung. Damit liegt die Heizleistung pro cm² bei fast des Doppelten der üblichen Leistung. 120W wäre die dreifache Heizleistung, die übliche Bang-Bang-Regelung bei den Heizbetten würde vermutlich dauernd… -
PeterK
Replied to the thread Ender 3 pro + Klipper ruckelt bei Rundungen.PostIch glaube nicht, dass es ein Problem mit dem Raspi / Geschwindigkeit ist. Dafür sind die Problemstellen im Druck zu regelmäßig. Könnte es am Infill-Typ liegen? Ich hatte mal einen Druck, der ähnliche Muster aufwies. Als ich einen anderen Infill… -
PeterK
Replied to the thread 12V Heizmatte mit höherer Spannung betreiben?.PostAlles zurück, es sind tatsächlich 120W. Habe mit dem falschen Wert gerechnet. Das ist viel zu hoch, ich würde noch nicht mal 14V nehmen. Da 12V Netzteile billig und massenhaft zu bekommen sind, würde ich so eins nehmen. Außerdem: Nur Heizen reicht… -
PeterK
Replied to the thread 12V Heizmatte mit höherer Spannung betreiben?.PostBei 19V und 3 Ohm sind es aber keine 120 Watt, sondern ca 75 Watt. Trotzdem zu viel -
PeterK
Replied to the thread Plasticity: Blender Workflow + Parasolid Geometriekern.PostIch habe mir mal die Linux-Version installiert. Bisher bin ich nicht sonderlich angetan, ich werde noch etwas weiter damit herumspielen, so lange es in der Testversion läuft. Aber ich werde vermutlich bei FreeCAD (und Fusion 360 auf dem Mac) bleiben. -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.PostMSI gehört zu den "besseren" Installern, von denen ich schrieb. Und die Registry wäre die "zentrale Datenbank", wenn sie denn so funktionieren würde. Tut sie aber nicht. Beim DeInstallieren werden auch Komponenten entfernt, die inzwischen von anderen… -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.Post[…]
Das Problem mit einer nicht passenden Version sollte eigentlich seit einigen Jahren vorbei sein, weil Windows inzwischen ja gelernt hat, mehrere Versionen von DLLs zu verwalten. Ist zwar aufgepfropft, aber so halbwegs funktioniert das.
Und was NET und… -
PeterK
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.Post[…]
Das ist sehr die Frage. Du kannst jede beliebige Geschwindigkeit angeben, ob sie überhaupt erreicht wird hängt von mehreren Faktoren ab. EINER davon ist die Beschleunigung. Ein weiterer Faktor ist die Länge, die gerade gedruckt werden kann. Eine… -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.PostLesen bildet. Manchmal.
Windows installiert bei der Installation von Programmen NIE irgendwelche zusätzlichen Abhängigkeiten.
Nur weil ich Windows nicht (für mich selbst) verwende (aus wirklich guten Gründen), bedeutet ja nicht, dass ich mich mit dem… -
PeterK
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.PostKurz vorher schriebst du noch, dass der GCode NICHT der gleiche ist, weil Klipper es anders macht. Ich blicke bei deiner Argumentation nicht mehr durch, und ich bezweifle inzwischen, dass du die Zusammenhänge von Beschleunigung, Geschwindigkeit und… -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.Post[…]
eine DLL, die in \windows\system zu finden ist, wird durch den bekannten Suchalgorhytmus von Windows in jedem Fall gefunden, ohne irgendwelches "Registrieren". Alternativ kannst du sie auch in das Programmverzeichnis des hier besprochenen Programms… -
PeterK
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.Post???
Der Tower, bei dem du
(Code, 1 line)
drin hast, ÜBERSCHREIBT deine Shaper-Einstellungen.
Mit den Frequenzen 15 bis 60Hz.
Du kannst also eintragen was immer du willst, es wird gnadenlos überschrieben.
Und trifft offensichtlich deine Ringing-Frequenz nicht,… -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.PostDann zitiere dich mal schön weiter. Du zitierst dann wohl eine ausgesprochene Koryphäe auf dem Gebiet "Linux". Wie man an den "zerschossenen" Linux-Maschinen so deutlich erkennt. -
PeterK
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.Post[…]
Das stimmt. Das Problem ist, dass mit diesen Tests immer nur ein Teil-Aspekt abgehakt wird. Ursprünglich wurde der Input-Shaping Test-Tower mit M204 (Starting Acceleration) begonnen, weil man erst da die Beschleunigungen erkennt, die zu Ringing… -
PeterK
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.Post[…]
Das ist falsch. Der Ringing-Test setzt normalerweise mit "M204" die Beschleunigung alle paar Layer hoch, um erkennen zu können, bei welchen Beschleunigungen/Frequenzen das Ringing am deutlichsten ausfällt.
Wenn du den Ringing-Test mit den Frequenzen… -
PeterK
Replied to the thread Der obligatorische BS Krieg Thread.Post[…]
Beleidigung wäre es nur dann, wenn es nicht stimmt.
Windows konnte noch NIE beim Installieren von Programmen zusätzliche Abhängigkeiten auflösen.
WEIL die Programmierer dieses Mülls schlicht nicht lernfähig sind. Seit mehr als 25 Jahren wird denen…