DieterF Student
- Male
- 67
- from Schorndorf
- Member since Mar 22nd 2023
- Last Activity:
- Thread Sermoon D1
- Posts
- 26
- Reactions Received
- 8
- Points
- 148
- Profile Hits
- 5
-
DieterF
Replied to the thread Problem bei Druck mit petg und Ender 3 v2.PostHi, petg muss langsamer als pla gedruckt werden. -
DieterF
Replied to the thread Firmware Problem.PostHi,
Wenn der Com-Port nicht freigegeben wird ist das nicht die schuld von Windows sondern das Programm hat einen Fehler. WM_DEVICECHANGE heißt das Zauberwort. Habe ich schon ca 1995 verwendet.
Bei Linux gibt es das gleiche Problem, dort kann udev (lib)… -
DieterF
Reaction (Post) -
DieterF
Reacted withReaction (Post)to blackbird2016’s post in the thread Warping - gibt es PLA das sich weniger verzieht?.
[…]
Ich weiss jetzt echt nicht was das soll.
Der Titel des Threads lautet "Warping - gibt es PLA das sich weniger verzieht?"
Darauf habe ich sachlich geantwortet, dass PLA eigentlich ueberhaupt nicht warpt.
Es ist eine der besonders beworbenen Eigenschaften… -
DieterF
Replied to the thread Vom bltouch zurück zum normalen z-endstop beim sermoon d1.PostHi,
Marlin selbst bauen ist für nicht-softwareguys schwierig. Man muss auch die Konfiguration exakt anpassen. Sehr steile Lernkurve. Besser eine fertige, gut angepasste Marlin zu verwenden.
Für meinen Ender 3V2 habe ich die Jyers FW drauf (ist auch… -
DieterF
Replied to the thread Vom bltouch zurück zum normalen z-endstop beim sermoon d1.PostHallo Paul,
Hast Du schon mal an Klipper gedacht?
Imho ist das viel einfacher als Marlin.
Kommt allerdings auch auf die Vorkenntnisse an.
LG, Dieter -
DieterF
Replied to the thread Zusätzlichen Feeder um Filamentlager vom Drucker zu entkoppeln.PostHi,
mittlerweile rennt mein Sermoon D1 mit dem Monster 8 Board. Die extra Achse ist jetzt hardwaremäßig kein Problem mehr. "Auxilary Feeder" funktionert.
Dort beschreibe ich die Details.
Klipper ist einfach klasse.
Meine Klipper Config.
LG, Dieter Fauth -
DieterF
Replied to the thread Bed Level mit Klipper und crtouch - Anfängerbericht Ender 3 Pro.PostHi,
schau dir auch den "bed screw" Methode an.
LG, Dieter -
DieterF
Replied to the thread 3d Drucker von PC nicht erkannt (COM PORT FEHLT) was tun?.PostHi, der E3 V2 hat nen ch340 drauf. Du brauchst also diesen Treiber.
Ftdi ist was anderes, nutzt hier nichts.
LG, Dieter -
DieterF
Replied to the thread Drucktipps3D goes with Klipper.Post -
DieterF
Replied to the thread Erster Drucker, auch eine Frage der Firmware.PostHallo Joeker2,
willkommen erst mal. Ich bin auch recht neu hier im Forum...
Mit Firmware gebe ich Uwe absolut recht. Wenn der Drucker gut läuft ...
"never change a running system"
Mein Ender 3V2 lief zwar, aber ich war nicht zufrieden. Nach der Installation… -
DieterF
Replied to the thread Knarzen und Beinahe-Verhaken beim Filament-Abrollen - vermeidbar?.PostHi,
bei mir knarzt es auch ab und zu. War so bei zentraler Aufhängung der Spulen, aber auch jetzt bei Außenlagerung. Kein Kugellager. Die Gleitlager (8mm Alurohr, PTFE-Spray und PLA-Rollen) laufen fast leichter.
Ich verwende PLA, PLA+ von Sunlu und… -
DieterF
Replied to the thread Ender 3 v2 druckt lückenhaft.PostHi,
@ 3D-Designer: Hast du das STL für die Schablone?
Ich hatte mir so ein Abschneidewerkzeug gekauft weil mir das im "anderen" 3D-Forum empfohlen wurde. Das taugt aber gar nichts. Ich schneide mit einem Skalpell (medizinisch) und einem Stück Holz. Ist… -
DieterF
Replied to the thread Erfahrungsbericht: Klipper auf dem SKR3 im Sermoon D1 (Teil 1).PostUnd weiter gehts. Heute möchte ich über die grundsätzliche Vorgehensweise für Klipper schreiben.Voraussetzungen
- Geduld
- Software Werkzeuge
- SKR 3 Board (in meinem Fall)
- Doku zum SKR 3
- Doku zu Klipper
-
DieterF
Replied to the thread Ender 3 v2 druckt lückenhaft.PostHallo Max,
sorry, hatte ich Vergessen:
5. Die Federspannung am Feeder muss auch passen.
LG Dieter -
DieterF
Replied to the thread Ender 3 v2 druckt lückenhaft.PostHallo Max,
willkommen.
Habe auch einen E3 V2. Erster Tip wäre Verstopfung wie auch andere schon geschrieben haben.
Wie sieht der Bodentube vorne (an der Düse) aus? Ist er bräunlich? Dann erst mal ersetzen (die Dinger gibt es als Meterware, ist immer gut… -
DieterF
Posted the thread Erfahrungsbericht: Klipper auf dem SKR3 im Sermoon D1 (Teil 1).ThreadHi,
Bin nicht sicher ob das besser im Klipperbereich aufgehoben wäre ... verschieben, oder wir platzieren dort einen Link.
Wie anfangen? Ich habe einen gebrauchten Sermoon D1 gekauft weil mein Ender 3V2 sich so einsam gefühlt hat.
Der Sermoon ist ziemlich… -
DieterF
Replied to the thread Sermoon D1.PostHi, wollte nochmals Rückmeldung geben.
Die Maße des Mini E3 haben gepasst.
Nur ein Loch war nicht ganz genau, das habe ich mit Langloch gelöst.
Github repo mit Bildern des Adapters. Auch alle Scad und STL Dateien sind dort. Ebenso meine Klipper Configs.
LG,… -
DieterF
Replied to the thread Zusätzlichen Feeder um Filamentlager vom Drucker zu entkoppeln.PostHi,
yupi, mit Klipper sollte das problemlos funktionieren.
Mein Sermon rennt mittlerweile mit Klipper und SKR 3 Board. Da fehlt mir allerdings die extra Achse.
(Man könnte da ein anderes Board zusätzlich anschließen, Klipper ist da sehr flexibel, aber… -
DieterF
Replied to the thread Drucktipps3D goes with Klipper.PostGerne,
soll ich das als Blog schreiben oder als Diskussionsbeitrag?
Habe ich überhaupt Schreibrechte im Blog?
LG, Dieter
PS: https://github.com/FauthD/SKR3SermoonD1Klipper