DieterF Student

  • Male
  • 67
  • from Schorndorf
  • Member since Mar 22nd 2023
  • Last Activity:
Posts
39
Reactions Received
10
Points
215
Profile Hits
85
  • DieterF

    Post
    Hi Mike,
    In meinem start code steht am Anfang was man im slicer einstellen muss.

    Auch: Die klipper docs haben mir sehr geholfen.
  • DieterF

    Post
    Bitte bleib bei Klipper!
    Damit hast du einfachere Möglichkeiten die Dingen anzupassen.
  • DieterF

    Reacted with ThumbsUp to Arakon’s post in the thread Stabilität in Druckerzeugnissen.
    Reaction (Post)
    Ich weiß, nicht das Thema, aber bist du dir bewusst, dass damit die Betriebserlaubnis erlischt und dir vermutlich auch die Versicherung einen Strick draus drehen kann? Wenn die Dinger während der Fahrt abbrechen und deinen Hintermann vom Motorrad…
  • DieterF

    Replied to the thread Neuling braucht bitte paar tipps.
    Post
    Hi,
    Leveling oder Fluss?
  • DieterF

    Post
    Hallo Mike,
    du kannst auch das Bett EINMAL "abtasten", dann das Mesh speichern und im Start_PRINT Macro einlesen (BED_MESH_PROFILE LOAD=default).

    Hier sind meine start/end Macros. Must sie aber ev. an deinen Drucker anpassen.
    Die "Illumination" Macros sind…
  • DieterF

    Reaction (Post)
    Gestern wurde mir auf Twitter eine Anzeige für einen Verlängerungsclip für einen Kleiderbügel gezeigt. Ich dachte, das sieht nach einem lustigen 3D-Projekt aus. Ich war nicht entmutigt, nachdem ich einen Blick auf Ali geworfen und gesehen hatte, dass…
  • DieterF

    Post
    3:
    Du must das Mesh im Startcode laden.
    Dieter
  • DieterF

    Reaction (Post)
    Ich greife mir nur mal meinen aktuellen "Lieblingspunkt" heraus.

    Das Internet ist voll von Anleitungen, wie man bei 3D Druckern E-Steps kalibriert.

    Ich bin der Meinung die E-Steps sind ein rein mathematischer Wert, der vom Druckerhersteller für den…
  • DieterF

    Reacted with ThumbsUp to tainnok’s post in the thread Start- EndCode bei Klipper.
    Reaction (Post)
    […]

    Doch, das ist ein Teil der Antwort die du suchst.
    Weil es gibt in Klipper nicht "DEN" Startcode und "DEN" Endcode.
    Es gibt die Möglichkeit Makros zu schreiben, und diese Makros kannst du dann im G-Code aufrufen.
    Ein "START_PRINT" und ein "END_PRINT"…
  • DieterF

    Post
    Hi,
    Hier würde ich mit Inkscape zeichnen.
    Ev. dann Import in openscad, damit stl erzeugen.

    Ich glaube es gibt ein Plugin für Cura um direkt svg verwenden zu können.
    Habe mich aber noch nicht damit befasst.

    LG, Dieter
  • DieterF

    Reacted with ThumbsUp to Arakon’s post in the thread Anfängerprobleme beim Drucken.
    Reaction (Post)
    Wenn du den Fluss auf 150% hochdrehen musst, ist irgendwas grundlegend falsch.
    Du solltest vielleicht den Drucker erstmal von Grund auf kalbrieren und einrichten, statt gleich empfindliche Teile zu drucken. Profile und Einstellungen von anderen sind…
  • DieterF

    Reacted with ThumbsUp to sentinell’s post in the thread Anfängerprobleme beim Drucken.
    Reaction (Post)
    Oben steht das du einen Anycubic Kobra hast, der normale Kobra ist ein Directextruder und da ist der Wert viel zu hoch.....Retract meine ich....

    Oder hast du einen Kobra Neo, Kobra Go oder sowas in der Art?

    228 Grad ist für PLA auch eigentlich zu hoch,…
  • DieterF

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,
    seit Monaten habe ich Probleme mit Verstopfungen des Extruders, genauer gesagt, dem Heatbreak. Verstopfung war mehr die Regel als die Ausnahme. Oft habe ich den Drucker tagelang nicht angegriffen aus Frust.

    Ich habe ALLES versucht was…