ARdrucker Student
-
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostHallo zusammen!
kurzes Update:
Hatte noch länger mit dem Bavaria PETG zu kämpfen, während deren PLA auf Anhieb super war.
Habe viel experimentiert und bin dann zunächst auf eSun PETG umgestiegen. Damit konnte ich dann dank 917er eine… -
ARdrucker
Reaction (Post)Also ich nutze auch eSun PETG und das Generic Profil funktioniert schon ganz gut, allerdings kann man das noch etwas für das eSun PETG anpassen. Ich war etwas faul und habe hier das Profil von Portzal3D von Printables übernommen, funktioniert bei mir… -
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostDanke an alle, da ist mega viel interssantes an Infos dabei! Ich hab mir jetzt mal zum Vergleich PETG von eSun bestellt und werde das demnächst testen.
Für das PETG von eSun einfach mit Generic-PETG-Profil und Standard 0.2mm Process Settings??? Habt ihr… -
ARdrucker
Marked 917er’s post in the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon as the best answer.Best AnswerHallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem wie ARdrucker mit dem PETG und dem ablösen auf der Platte und hatte mich mal etwas damit aus einander gesetzt.
1. Erstens jedes Filament zieht sich beim Erkalten zusammen und verursachen Warping. Manche mehr… -
ARdrucker
Reaction (Post)[…]
Jupp, geht völlig problemlos - immer.
Es wird nicht mehr zuverlässig funktionieren, wenn man sich darüber Gedanken macht oder es infrage stellt. Quantenmechanik...
-
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostDIYLAB
Ja, sorry, ich weiß die Fotos sind kacke. ist in echt schon schwer für mich einzuschätzen.
Vielleicht mach ich noch bessere bei Tageslicht.
Hier zum Thema LIDAR + PEI-Plate:
(Quelle: Bambu store, PEI Plate)
Ich nutze auch die Original Platte von… -
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostDumme Frage:
Wenn ich im Orca slicer die Flow Rate über die Kalibrier-Funktion rausgefunden habe - kann ich die dann auch im Bambu Studio für das selbe Filament verwenden? Oder macht das keinen Sinn?
Ich drucke jetzt mit der o.g. niedrigen Flowrate von… -
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostHi,
also Kalibrierung mit Orca Slicer habe ich probiert, aber die Ergebnisse damit waren eher schlechter als besser.
Bin dann zurück ins Bambu studio und hab ein hohes Objet mit manuell reduzierter Flow rate (0,92) geruckt, siehe Fotos unten. Das wurde… -
ARdrucker
Reacted withReaction (Post)to qayqwertz’s post in the thread Chamber Temperature / Kammertemperatur für PETG auf Bambu Lab X1 Carbon.
Ich drucke das PETG (Sunlu) mit den standard generic settings.
Die Temperatur im Druckraum beträgt bei mir bei geschlossener Druckraumtür ca. 36°C, bei einer Umgebungstemperatur des Raum von ca. 22°C
Den Lüfter für den Druckraum drehe ich auch immer… -
ARdrucker
Replied to the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.PostOK, ich hab mir mal 3dlac bestellt und werde es damit probieren!
Trotzdem werde ich folgenden Eindruck nicht los:
Es kommt mir ein bisschen so vor, als würden meine PETG Layer minimal dicker auftragen, als der Drucker das eigentlich will. Also vielleicht… -
ARdrucker
Posted the thread Hilfe gesucht: Druckprobleme mit PETG auf X1 Carbon.ThreadHi!
Aktuell habe ich 3 Probleme beim Druck eine randabfallendes (Flächenfüllenden) Samrtphone-Cases mit PETG auf dem X1 Carbon:
1. Mit der Engineering Plate löst sich häufig der erste Layer am linken Rand ab. Eigentlich immer an der selben Stelle egal ob… -
ARdrucker
Reacted withReaction (Post)to DIYLAB’s post in the thread Chamber Temperature / Kammertemperatur für PETG auf Bambu Lab X1 Carbon.
Der Chamber-Fan wird im Start-GCODE bei den Filamenteinstellungen gesteuert.
Bei dir sollte so etwas in der Art zu finden sein:
(Code, 4 lines)
Bei mir habe ich das eingetragen:
(Code, 3 lines)
Der Wert nach dem S kann 0 bis 255 betragen.
0 ist Lüfter aus,… -
ARdrucker
Reaction (Post)[…]
Antwort ist erfolgt ... -
ARdrucker
Replied to the thread Alternativ Filamente für Bambu lab X1 Carbon.PostHallo alle Bambu X1 Nutzer,
ich hab in dem Thread hier mal die Benutzung von PETG von Bavaria Filament beschrieben und hab da noch eine offene Frage zur Kammertemperatur - wäre Dankbar, wenn die jemand beantworten kann:
Chamber Temperature /… -
ARdrucker
Replied to the thread Chamber Temperature / Kammertemperatur für PETG auf Bambu Lab X1 Carbon.PostP.S.
ChatGPT meint:
"While a chamber temperature is not strictly necessary for printing with PETG, maintaining a consistent temperature in the print environment can help to improve adhesion and minimize warping. If your printer has a closed chamber, you… -
ARdrucker
Posted the thread Chamber Temperature / Kammertemperatur für PETG auf Bambu Lab X1 Carbon.ThreadHallo Zusammen,
ich habe jetzt ziemlich mit PETG Druck von Bavaria Filament auf dem X1 Carbon gekämpft, bis ich nun glaube ich ein gutes Setup gefunden habe:
- Textured PEI plate
- LIDAR Scan off (setting erst ganz am Schluss möglich wenn man den Print an…