MrCrashy Student

  • Member since Oct 8th 2023
  • Last Activity:
Posts
70
Reactions Received
3
Points
403
Profile Hits
52
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Es scheint immer ungefähr die selbe Druckhöhe zu sein wo der Sensor auslöst.
    Ist ein normaler Switch. Ich habe schon den Kabelbaum durchgemessen und dabei mal gewackelt. Scheint in Ordnung zu sein. Werde jetzt den Sensor ausklammern und den Druck…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Mist, und nun? Den Sensor ganz deaktivieren oder kann man Einstellen wie schnell der reagieren soll?
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Woran kann ich sehen, dass der Sensor das gemeldet hat? Kann man das in der Klipper.log sehen?
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Soll ich nur den CANCEL_PRINT oder komplett den [virtual_sdcart] ausklammern?

    Kann mainsail nicht bearbeiten. Ist "read only".
    Gibt es da einen Workaround?
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Aber ist das dann ein CANCEL_PRINT? Wenn ich schnell genug bin, dann kann ich ihn wieder Starten. Wenn etwas Zeit verstrichen ist, dann muss der Kopf neu gehomed werden. Dachte bei einem CANCEL_PRINT wird der Druck sofort abgebrochen?
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Ich kann da nichts drinnen erkennen. Ich habe sie mal als zip hochgeladen, weil das log zu groß ist. Eventuell kann hier jemand nochmals drüber schauen. Ich weiß leider auch nicht genau wonach ich suchen muss…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Unkontrollierte Pausen in Klipper?.
    Post
    Leider niemand der solche Fehler schonmal hatte?
  • MrCrashy

    Thread
    Hallo zusammen,

    Ich habe heute einen längeren Druck versucht. Circa 14 Stunden sollte dieser gehen.
    Ich habe den Druck normal gestartet. Lief auch alles recht gut. Habe dann nach circa drei Stunden nach dem rechten Geschaut. Drucker war pausiert. Habe das…
  • MrCrashy

    Post
    Das ist egal. Kannst einfach nacheinander includen.
  • MrCrashy

    Replied to the thread Nozzle abwischen lassen?.
    Post
    Habe jetzt auch die ersten DRucke mit dem Prusa-Sclier gemacht. Ich muss ebenfalls sagen, dass die Drucke wensentlich besser und sauberer aussehen.
    Auch das Problem mit dem ungleichmäßigen First-Layer ist so gut wie weg. Der Rest wird hoffentlich das…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Stabilität in Druckerzeugnissen.
    Post
    bzgl. Fräsmaschine und Drehbank bin ich ja schon fast etwas Neidisch!
    Ich habe eine recht große Garage an unserem Haus. Diese will ich bei Zeiten dämmen und mir eine Werkstatt daraus machen. Haben allerdings erst noch genug Umbauarbeiten am Haus zu…
  • MrCrashy

    Post
    Ich würde dir Raten nicht alles in die Printer.cfg zu schreiben. Mach dir eine neue .cfg für Macros und includiere sie in der Printer.cfg. So hast du einen besseren Überblick und es ist etwas aufgeräumter.
  • MrCrashy

    Replied to the thread Stabilität in Druckerzeugnissen.
    Post
    Das ist auch eine gute Idee. Würde ich bei einem Oldtimer machen, bei dem es keine oder nur begrenzt Ersatzteile gibt.
    Ich kenne den Hintergrund nicht, würde aber behaupten, dass das für eine simple „Zusatzleuchte“ etwas zu viel des guten ist.
    Das wäre ja…
  • MrCrashy

    Post
    Ich kann dir das nicht genau sagen, aber ich habe die Start- und End-GCodes aus dem Slicer gelöscht. Hier habe ich eigentlich nur den M117 und START_PRINT bzw END_PRINT stehen.
  • MrCrashy

    Replied to the thread Stabilität in Druckerzeugnissen.
    Post
    Würde mir da auch was anderes einfallen lassen. Du wirst ja eventuell noch das Problem haben, dass es irgendwann durch Vibrationen usw bricht.
    Ausserdem nutzt du PETG. Das ist auch anfälliger gegenüber UV und andere Witterungsverhältnisse.

    Bei…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Neuling braucht bitte paar tipps.
    Post
    Wenn du Temperatur und Flow eingestellt hast, dann führst du ein Autoleveling durch. Danach machst du ein zusätzliches Z-Offset. Das kannst du in den Einstellungen einstellen.
  • MrCrashy

    Replied to the thread Neuling braucht bitte paar tipps.
    Post
    Hi!
    Hast du vorher alles richtig eingestellt ?
    Das heißt:

    1. Alle Exenterschrauben am Drucker richrig eingestellt?
    (Es sind welche unter dem Druckbett auf der rechten Seite, welche an der X-Achse und eine am Druckkopf. Druckbett, X-Achse und Druckkopf…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Stabilität in Druckerzeugnissen.
    Post
    […]

    Naja, bin halt KFZ-Meister.
    Alles was ich am Fahrzeug anbringe sollte natürlich im Rahmen der Gewährleistung, Garantie und STVZO sein.
    Kann dem Kunden ja nicht irgendwas ans Fahrzeug bauen und dabei ist es nicht zu 100% Konform.

    Sehe sowas dann halt…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Teilebeschaffung für 3D Drucker.
    Post
    Ich denke schon.
    Mir gehts aber darum, dass anscheinend oftmals unverschämte Preise verlangt werden.

    Ich denke dass man durchaus oft die Preise kontrollieren kann und sowas nicht einfach als gegeben hinnehmen muss.

    Ich zahle doch auch keine 3 Euro für eine…
  • MrCrashy

    Replied to the thread Teilebeschaffung für 3D Drucker.
    Post
    Ich glaube ich muss mich mal auf die genauere Suche begeben. Qualität hin oder her. Ich bin nicht bereit für eine Gummirolle einen zweistelligen Euro-Bereich zu zahlen. Auch wenn diese vom Hersteller kommt :D