3dralf Professional
- Member since Jan 4th 2019
- Last Activity:
- Posts
- 935
- Reactions Received
- 32
- Points
- 5,212
- Profile Hits
- 118
-
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.Posttut er, will ich aber nicht
Zu deinem Problem, das passiert auch bei USB Problemen.
Kabel raus, Laser Aus, PC Aus, PC an, Kabel rein noch mal schauen ggf. anderes USB Kabel
Screenshot von der Konsole bitte
und wenn du gerade an der Konsole bist gib mal $$… -
3dralf
Reaction (Post)Hi Ralf, das werde ich heute Abend mal durchspielen.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
LG, Hank. -
3dralf
Reacted withReaction (Post)to hank braun’s post in the thread Atomstack A5 Pro 40W, nichts funktioniert! Viele Fragen!.
Hallo Ralf,
den link zum Beitrag habe ich mir angeschaut, es noch einiges zu lernen
Danke für Deine Unterstützung,
LG, Hank. -
3dralf
Replied to the thread Ligthburn Datenimport nicht optimal..Post -
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.PostHast du die LightBurn Settings Datei installiert?
Ist auf dem Stick/SDCard bzw. Webseite
Bei mir ist Autohome absichtlich aus -
3dralf
Replied to the thread Ligthburn Datenimport nicht optimal..PostBenutze besser das Macro
CorelDraw Lightburn Macro -
3dralf
Replied to the thread Atomstack A5 Pro 40W, nichts funktioniert! Viele Fragen!.PostHatte ich eigentlich alles oben geschrieben.
Wenn du den Kopf mit der Hand verschiebst must du auch
einstellen.
Dann sollte der grüne Punkt links unten an deinem Objekt sein.
Hast du dir den Beitrag oben angesehen 'Hier ein Beitrag Atomstack und Lightburn'
… -
3dralf
Replied to the thread Atomstack A5 Pro 40W, nichts funktioniert! Viele Fragen!.Posthank braun der comport wird nicht festgelegt, deswegen auch meine obige Frage nach dem EIntrag im Geräte Manger.
Wenn du die passenden Treiber installiert hast sollte, wenn du das USB Kabel einsteckst, im Gerätemanager ein neuer Com Port auftauchen.
Den… -
3dralf
Reacted withReaction (Post)to Stephan’s post in the thread Atomstack A5 Pro 40W, nichts funktioniert! Viele Fragen!.
-
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.PostDanke, sollte dann passen -
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.PostGestern mal das Glasschild zerstört
Zuviel Metal getestet denke ich.
Auf jeden Fall sieht es nicht mehr gut aus.
Leider ist es verklebt, aber dank eines Community Tipps über Nacht in Aceton eingeweicht, heute morgen ist es heraus gefallen Supi.
Eine… -
3dralf
Reaction (Post)Kommt immer aufs Holz und auf die Dicke und in gewissem Maße die Leidensfähigkeit an. Als ich mich mit dem Flux Support über genau das Thema unterhalten hatte, in meinem konkreten Fall war es 4mm Birkensperrholz auf dem kleinsten Beamo, wurde mir zu… -
3dralf
Replied to the thread Atomstack A5 Pro 40W, nichts funktioniert! Viele Fragen!.PostErstmal muss , wie Stephan schrieb, die Verbindung zustande kommen.
Gerne ist auch das Kabel defekt.
Mal zum testen, alles aus schalten, USB Kabel aus dem Laser
PC Einschalten, Laser einschalten, USB einstecken, macht es 'bling'? Also USB erkannt?
Bzw.… -
3dralf
Replied to the thread Welches Programm außer ImagR benutzt ihr.Post[…]
Hat die Antwort mit meiner Beschreibung zum Bild bearbeiten mit Paint.net zu tun? -
3dralf
Replied to the thread Welches Programm außer ImagR benutzt ihr.PostWenn das Bild zu klein ist kannst du es auch mit den DPI Einstellungen nicht verbessern.
Welchen Laser hast du? Welche Software benutzt du zum lasern?
Zum lasern sollten es schon 254DpI sein.
Einfach ausprobieren? Holz verzeiht einiges, da kann das Bild… -
3dralf
Replied to the thread Kann das ein Laser Polyester-Folie schneiden.PostAlles kann er auch nicht :-), da er aber eine andere Wellenlänge wie der Diodenlaser hat kann er auch durchsichtiges schneiden. Diodenlaser nicht
Edit: zumindest Diodenlaser mit 450nm nicht -
3dralf
Replied to the thread Kann das ein Laser Polyester-Folie schneiden.PostFolien sind eigentlich kein Problem, von giftigen Gasen mal abgesehen, aber halbdurchsichtig wird eher nichts werden, zumindest nicht mit einen Dioden Laser.
Für CO2 Laser sollte das kein Problem sein, aber da kenne ich mich nicht aus. -
3dralf
Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..PostSchlimmer, ich habe mir die Aluwabenplatte selber gebaut und dann fest gestellt das Alu nicht magnetisch ist
Als unterlage habe ich aktuell, lag noch rum, so ein Fussabtrittdingens
Vorher hatte ich Wellengitter, ganz gut, aber wabbelig , muss eingefasst… -
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.Postaber nur ein bisschen, denke ich.
Ich habe immernoch das Gefühl, Atezr ist erst 1-2 Wochen am Start und üben noch -
3dralf
Replied to the thread und der nächste >33Watt Laser am Start - Atezr V35 Plus.PostDann habe ich noch den Lüfter des Lasermoduls gegen einen leiseren Sunon MF getauscht.
Ob die Luftleistung jetzt noch reicht werde ich im Sommer sehen.
Die richtigen Kabel für die Extensions und die Rotators sind noch nicht da
Aber das wichtigste habe ich…