wersy Intermediate

  • Member since Jan 16th 2019
Posts
210
Reactions Received
56
Points
1,121
Profile Hits
52
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    Bei den Maßen können unsere Gewinde auch nicht passen.
    Wie es aussieht, ist das ein Rundgewinde.
    Ich muss mal schauen, ob ich das finde.
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    Um sicher zu gehen.
    Die Maße, die du mit dem Messschieber genommen hast, beziehen sich auf das Gewinde, auf das das gedruckte Teil aufgeschraubt werden soll?

  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    Erstes Bild: 80,8 mm
    Zweites Bild: 78,3 mm
  • wersy

    Replied to the thread Kleine PLA Spulen.
    Post
    […]

    Das kann ich nur unterstreichen.
    Man muss nämlich auch auf die Haltbarkeit achten, die kann stark variieren.
    Ein 2 Jahre altes PLA ist jetzt brüchig wie rohe Spaghetti. Ein anderer 5 Jahre alter Rest ist immer noch biegsam.
    Mit altem PETG hatte ich…
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    […]


    Eben sehe ich, Gerd hatte das Teil ja schon gezeichnet.
    Mein Teil ist dann auch nicht besser, nur dass das Gewinde etwas weiter ist.
  • wersy

    Post
    […]

    Da hast du noch ein paar mehr durch als ich.
    3D Max, AutoCAD und Rhino hatte ich noch in der Firma.
    Ansonsten Inventor und FreeCAD, und Gmax speziell für Szenerien für Flugsimulation.

    Stimmt schon, Designspark macht das Ziehen am elegantesten.…
  • wersy

    Post
    […]

    Welche Programme hast du denn getestet?
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    […]

    So ungenau kann dein Drucker gar nicht drucken.
    Das, was der auf Thingiverse gezeichnet hat, ist alles andere als ein Gewinde.
    Drucke einfach mal das Teil, das ich dir extra gezeichnet, und hochgeladen habe .
  • wersy

    Post
    […]

    Mit welchen Programmen geht das nicht?
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    Unglaublich, was da für ein „Spitzgewinde“ gezeichnet wurde (rot).



    Auch ist der Außendurchmesser eines Innengewindes ist immer größer als Nennweite.
    Bei M80 knapp 0,2 mm, gezeichnet hat er 80 mm.

    Ich habe es mal neu gezeichnet, und die Gewindeflächen…
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    […]

    https://www.gewindebohrer-shop…4022835280644-p-1142.html

    Ist jetzt nicht gerade ein Schnäppchen....
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    Hallo Achim,

    beim PrusaSlicer wird alles in Meter angezeigt.



    Auf Dauer wirst um den Regler für Fortgeschrittene nicht herumkommen :)

    500 mm/s für Eilgang!
    Da wird mir's schwindelig...

    Gruß Michael
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    Hallo Achim,

    zur Demonstration sieht das mit dem Reifen schon mal recht gut aus.
    Die Felge würde ich aber extra, und in einer anderen Farbe drucken.

    Wie viel Prozent macht der Support aus?
    Interessieren würde mich auch die eingestellte Geschwindigkeit für…
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    […]

    Hallo Achim,

    diese Bleche würde ich im Modell verdicken, und vielleicht noch andere Teile, die grenzwertig sind.
    Du könntest mit Verrunden, hier und da, auch noch "Schweißnähte" setzen.

    Gruß Michael
  • wersy

    Reacted with ThumbsUp to Schmicky’s post in the thread Gewinde passt nicht.
    Reaction (Post)
    Es geht nur um das Gewinde.
    Manche Leute verwende die Original Gewindeeinheit von z.B. Fushion360.

    Ich erweitere das Gewinde immer um 0,2mm (in der Konstruktion).
    Bei sehr guten eingestellte Flussrate, passt dann dass Gewinde 1A.

    Wenn die Steigung passt,…
  • wersy

    Replied to the thread Gewinde passt nicht.
    Post
    […]

    Genau, das klappt immer.
    Wenn es selbsthemmend sein soll, erweitere ich um 0,15.
    Dann eventuell noch mit dem Gewindebohrer leicht anschneiden.
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    […]

    Hallo Achim,

    experimentieren tue ich immer gerne mal, besonders wenn es um schwierigen Aufgaben geht.
    Dabei war ich es, der gleich zu Anfang meinte, so etwas druckt man in Einzelteilen :)

    Durch deine bisherigen Erfolge, muss ich aber auch meine Einstellung…
  • wersy

    Reacted with ThumbsUp to fumopuc’s post in the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Reaction (Post)
    Hallo Michael,
    jetzt ist er durch.
    Es hat 3 Stunden und 45 Minuten gedauert.
    Deine Empfehlung war absolut zielführend.
    Alle Rohre sind soweit erstellt worden.
    Keine großen Löcher mehr und auch keine Spagetti mehr.


    Wenn man jetzt noch die Stützen etwas…
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    […]

    Hervorragend!
    Mit welcher Geschwindigkeit ist das gedruckt?
  • wersy

    Replied to the thread Rohkonstruktion schräg im Raum.
    Post
    Hallo Achim,

    wenn du Außenwand 0,3 und Innenwand 0,45 machst, kommst du auf 0,75.
    Da bleibt wenig Platz und reduziert/verkürzt die Bahnen.
    Bleibe lieber bei 0,3 und trickse ihn aus mit erhöhtem flow.
    Dann wird höchstmöglich ausgefüllt, und die Wandung…