jorkki Master
- Member since Dec 22nd 2019
- Last Activity:
- Posts
- 1,795
- Reactions Received
- 77
- Points
- 9,382
- Profile Hits
- 165
-
jorkki
Replied to the thread i3 Mega S Verkabelung Schrittmotor Extruder.PostIch habe das ältere Modell ohne S, aber ich glaube, die Farben passen zu dem Originalmotor, den ich habe.
Wenn man von der Vorderseite (wo die Befestigungsschrauben sind) und den Stecker nach unten schaut, habe ich auf dem Stecker schwarz, leer, grün,… -
jorkki
Replied to the thread Klipper Unable to open file.PostAls Test habe ich Raspberry Pi OS Lite (32 bit) Bullseye und dann Klipper und Mainsail mit dem KIAUH-Skript installiert. Wie vermutet enthält die mitgelieferte mainsail.cfg auch die [virtual_sdcard]-Definition, so dass sie in der printer.cfg zum zweiten… -
jorkki
Reaction (Post)[…]
edited your post.. is it correct now? -
jorkki
Replied to the thread 3D Konstruktionshilfe gesucht.Post[…]
Danke Stephan! Sieht jetzt gut aus. -
jorkki
Replied to the thread 3D Konstruktionshilfe gesucht.PostHaha, natürlich war da ein Fehler enthalten, da ich eine Zentrierung auf Z entfernt und die Höhe nicht geändert hatte. In den Zeilen 19 und 24 sollte es nicht bh/2, sondern nur bh in der Formel heißen. -
jorkki
Replied to the thread I3 Mega Trigorilla-Board Mosfet(HY1403) kaufen.PostWenn du es nicht eilig hast, kannst du alles Mögliche bei Ali bekommen, auch den HY1403D, aber auch etwas, das auf dem Papier besser ist. In Wirklichkeit weiß man nie, was man dort bekommt, aber die Komponenten, die ich hier bestellt habe, waren… -
jorkki
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.PostEin wenig vom Thema abweichend, aber
die Sondierung mit der Düse ist bei einem Delta am nützlichsten, da sich der Endeffektor aufgrund mechanischer Fehler beim Bau neigt. Es gibt viele verschiedene Arten von Lösungen, aber das Problem bei allen ist,… -
jorkki
Replied to the thread 3D Konstruktionshilfe gesucht.Post -
jorkki
Replied to the thread Sunlu PETG mit starkem Stringing.Post[…]
Du bist fleißiger als ich. Ich trockne vielleicht 1-2 Mal im Jahr oder wenn die Ergebnisse schlechter werden.
Die Filamente, die ich direkt aus z.B. den IKEA 365-Boxen mit dicht schließenden Deckeln drucke, bleiben recht lange gut. Die Samla-Boxen… -
jorkki
Replied to the thread Sunlu PETG mit starkem Stringing.PostIch gebe meinem PETG etwa 6-7 Stunden in einem 65°C heißen Umluftofen. (Ab und zu öffne ich die Tür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann). Die Silica-Packungen verbringen die gleiche Zeit bei 120 °C.
Man sollte den Ofen immer vorheizen und die… -
Gestern habe ich das Partcooler-Gebläse am Q5 nachgerüstet. Ich habe hier schon ein wenig über die Testdrucke gepostet und dass es mit dem ersten Gebläse nicht geklappt hat.
Testen des neuen Gebläses
Also ein wenig mehr Details über die Installation und… -
jorkki
Reaction (Post) -
jorkki
Replied to the thread Sunlu PETG mit starkem Stringing.PostVon meinen PETG-Filamenten ergibt Sunly die haltbarsten Teile, wenn sie richtig gedruckt werden.
Ich drucke mein schwarzes PETG bei 245-250C kalibrierter Temperatur.
Es ist wahr, dass die Sunlu kann Sticker als einige andere sein.
Gute PETG-Drucke zu… -
jorkki
Replied to the thread Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!.PostHeute habe ich das Teilkühlergebläse an meinem Flsun Q5 ausgetauscht. Das Original hat etwas an Leistung eingebüßt und die Gleitlager haben etwas gejammert. Also habe ich ein GDSTIME GDB4010 24V 0,08A mit zwei Kugellagern eingebaut. Die… -
jorkki
Reacted withReaction (Post)to Konfusius’s post in the thread Der häßlichste Klipperscreen..., bin ich den beklippert?.
Ja, ich glaube schon. Aber ich bin verrufen als Reste-Verwerter!
Auf der Suche nach einem brauchbaren Klipperscreen habe ich einiges probiert und war nicht zufrieden.
Auf alten Android Handy ging das gut, aber die Kabelei und der Akku (Ladestrom, immer… -
jorkki
Reaction (Post)Ich wurde von einem der Mods in einem anderen Forum angesprochen. Da drauf habe ich mich auch hier angemeldet und wollte meine letzten Drucke zeigen.
Aber zuerst muss ich erklären, was osVAC überhaupt ist. Wer schon mal versucht hat, einen… -
jorkki
Replied to the thread Klipper Unable to open file.PostDu solltest auch die mainsail.cfg überprüfen (wenn du eine hast) und sicherstellen, dass sowohl die printer.cfg als auch die mainsail.cfg die gleichen Informationen enthalten:
[virtual_sdcard]
path: /home/pi/printer_data/gcodes -
jorkki
Replied to the thread Klipper Unable to open file.PostNun, anscheinend hatte ich die alte Ordnerstruktur und KIUAH hat die Dateien dort einfach aktualisiert.
Ich habe gerade jetzt das Changelog gelesen und es gibt Anweisungen, was zu tun ist, wenn man zur neuen Struktur wechseln will. Dennoch konnte ich… -
jorkki
Replied to the thread Klipper Unable to open file.Post[…]
Wenn es eine Sache gibt, die ich an Klipper nicht mag, dann ist es die Tatsache, dass sie immer wieder Dinge ändern, so dass man nach einem Update die Einstellungen manuell ändern muss, damit es wieder funktioniert. -
jorkki
Replied to the thread Klipper Unable to open file.PostUnd dann die dumme Frage..du hast natürlich Klipper nach der Änderung neu gestartet?