jorkki Master
- Member since Dec 22nd 2019
- Last Activity:
- Posts
- 2,042
- Reactions Received
- 182
- Points
- 10,772
- Profile Hits
- 302
-
jorkki
Replied to the thread Flsun Q5 schüttelt und rüttelt..PostWenn die Verbindung zu einer der beiden Spulen eines Schrittmotors unterbrochen ist, entstehen unheimliche Geräusche und Stottern. Könnte so etwas der Fall sein? Vielleicht ein Wackelkontakt irgendwo.
Du solltest wahrscheinlich sehen, dass der Effektor… -
jorkki
Replied to the thread Polyhedron: "No top level geometry to render".PostHier ist ein Trick, der bei der Konstruktion des Polyeders hilfreich sein kann.
Man kann die Punktindizes anzeigen.
https://gusmith.wordpress.com/…-polyhedrons-in-openscad/ -
jorkki
Reaction (Post)Moin ,
[…]
Du hast ein face vergessen, mache doch bitte mal ein hull() drüber, dann siehst Du es, bei normaler Ansicht oben, hinten rechts. Wie Fehlermeldung sagt:
The given mesh is not closed!
EDIT: Es müssen noch mehr Fehler im Polyhedron sein, das… -
jorkki
Replied to the thread Der Raspberry Pi soll bald besser Lieferbar sein.PostAuf Youtube gab es ein Interview mit einem der Direktoren der Raspberry Pi Foundation. Er sagte, dass der normale Rückstand etwa 500000 beträgt, aber aufgrund der Bauteilknappheit usw. waren es letztes Jahr etwa 4,5 Millionen.
Normalerweise werden etwa 7… -
jorkki
Replied to the thread Erfahrung mit Reinigungsfilament, Z.B. von eSun.PostDas musste ich einmal machen, weil ein Aluminiumspan die Düse verstopft hatte.
Ganz normales PA-Filament ist für diesen Zweck gut geeignet. Ich habe mich nicht getraut, ganz kalt zu ziehen, sondern musste erst auf 120-150C aufwärmen, hat aber trotzdem… -
jorkki
Replied to the thread Elegoo Neptune 4 PRO.PostMan kann ziemlich gute Ergebnisse erzielen, wenn man nur die Testdrucke durchführt, so dass der Beschleunigungssensor nicht unbedingt erforderlich ist. Auch die Sensormethode ist nicht perfekt. -
jorkki
Replied to the thread Elegoo Neptune 4 PRO.Post[…]
Sieht aus, als wäre es PLA gewesen. Ich denke, in ABS/ASA oder auch nur ABS-X hätte es viel besser ausgesehen. Die Kühlung hat einfach nicht gut genug funktioniert.
Ich habe mich gefragt, ob das Geräusch einer Kreissäge von den zusätzlichen Lüftern… -
jorkki
Replied to the thread Suche neues Board - Nachfolger für Duet 2 Wifi.PostDa du ein bestehender Duet-Kunde bist, wäre ich ein wenig überrascht, wenn die netten Leute dort dir nicht ein spezielles Angebot für ein neues Board machen würden, wenn sie die Umstände bereits kennen.
Es kostet nichts zu fragen. -
jorkki
Reaction (Post)Moin,
das geht in einem Stück, ist aber keine Option von extrude. Der z-Startpunkt liegt bei x0/y0 und man darf sich den Endpunkt als Koordinate aussuchen. Geht mit allen 3D-Körpern.
(Code, 11 lines)
... schönen Tag noch ...
Magnetron -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 Pro für Anfänger geeignet?.PostEismaus,:
Bei meinem Drucker war der Z-Endschalter defekt, so dass die Referenzfahrt nie konstant war. Das kommt selten vor, lässt sich aber leicht überprüfen, indem man zwischendurch eine Referenzfahrt durchführt und die Nivellierung erneut… -
jorkki
Reaction (Post)In der Theorie geht auch ohne Heizung und das schont auch den "energetischen finnischen Ureinwohner". Auch magnetischer Lappen genannt. Mehr als 50°C ist bei PLA nur selten erforderlich. Etwas heizen reduziert aber den Temperaturunterschied und damit… -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 Pro für Anfänger geeignet?.PostDas Druckbettmaterial ist fast zu klebrig, so dass für PLA die Temperatur niedriger als die oft empfohlenen 60 °C eingestellt werden kann. 60 ist gut für die Creality-Glasbetten. Ich würde 45C oder noch niedriger empfehlen, wenn man keine Probleme… -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 pro Professional Firmware.Post[…]
Es ist schade, dass die Hersteller den Betrieb über USB anscheinend nicht ausreichend testen. Ich hatte das mit der Original-Firmware auf dem Flsun Q5, der USB war so gut wie unbrauchbar.
Die gute Nachricht ist, dass mit Klipper die Probleme… -
jorkki
Replied to the thread Eine parametrische Hundepfeife in OpenSCAD.Post -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 Pro - Modifikationen.Post[…]
Vielleicht haben sie mit dem Kleinen Kosten gespart.
Das 13mm Lager mit einem 15mm Bund passt, aber nicht viel mehr.
Sicherlich habe ich Riemen und vielleicht durch den Ausbau des Bettes und Lösen des Riemens könnte es funktionieren, aber wir… -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 Pro - Modifikationen.Post[…]
Danke, ja, ich habe deinen Entwurf gesehen, schön.
Die Sache ist die, dass ich vorhabe, die Originalbefestigungen des E2P beizubehalten und außerdem ist der Riemen zu kurz, um eine viel größere Umlenkrolle zu montieren. Deshalb habe ich die 22T… -
jorkki
Replied to the thread Ender 2 Pro - Modifikationen.PostMein Ender 2 Pro ist jetzt in einem ziemlich guten Zustand.
Nach dem Hinzufügen des Glasdruckbetts habe ich die manuelle 3x3-Bettnetz-Kalibrierung für alle Temperaturen durchgeführt, die ich normalerweise verwende: 25, 50, 60, 70, 80, 90 und 100. Auch… -
jorkki
Reaction (Post)Okay hab es selber hinbekommen, ergibt natürlich auch Sinn wenn man sich die ganze Config anschaut, nachdem ich einfach Blind das Macro reinkopiert hatte, stand zweimal [bed_screws] drin und schon funktioniert alles mit dem vorhandenen Macro... -
jorkki
Replied to the thread Allgemein - Filamenttrocknung.Post[…]
Ooops,Ich meine, es hat sich verbessert, aber trotzdem... vielleicht bin ich einfach zu sehr an Google gewöhnt.