top_gun_de Moderator
- Member since May 13th 2020
- Last Activity:
- Posts
- 1,755
- Reactions Received
- 70
- Points
- 9,095
- Profile Hits
- 220
-
top_gun_de
Replied to the thread [Projekt] Bau eines Voron LDO Trident Kit 300³.PostIch weiß nicht wie weit es tröstet, aber keine der Komponenten ist so richtig teuer. -
top_gun_de
Reaction (Post)Ich habe fünf Mal verglichen, auch die Artikelnummern gegengecheckt. Ich bin ziemlich sicher, daß ich das Richtige für Molex Microfit erwischt habe. -
top_gun_de
Replied to the thread [Projekt] Bau eines Voron LDO Trident Kit 300³.PostDu hast aber das Tool bestellt, das Molex extra für Microfit hat? Es gibt diese Third-Party-Sets mit 3-4 Teilen, die sind aber nur ab Minifit aufwärts geeignet. Molex hat eines für Microfit, das ist das einzige was passt. -
top_gun_de
Replied to the thread [Projekt] Bau eines Voron LDO Trident Kit 300³.PostDie Pins wiederverwenden ist da schon die Kür. Meist ist man schon zufrieden wenn man die Gehäuse wieder nehmen kann, z.B. bei den Toolheadboards wo dann gleich 14 Pins in einem Molexstecker sind. Wenn da ein Draht in der Kette bricht, will man nach… -
top_gun_de
Replied to the thread Symplify3D V5 ist da.PostEs geht hier nicht um zuwenig oder zuviel, sondern darum wie schwer man es sich macht eine erste Schicht zu drucken. Unter 0,2 würde ich nicht machen weil es dann deutlich schwerer wird, vor allem wenn Geräte kein ABL haben. Je dicker die Schicht,… -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.Post[…]
Wir kommen da nicht zusammen. -
top_gun_de
Reaction (Post) -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.Postyoutu.be/M-yc_XM8sP4
Listen and comprehend - Marc hat Physik mit Schwerpunkt Simulationen studiert, und für prominente Industriekunden Simulationen insb. im Bereich Thermodynamik entwickelt. -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.PostDa ist ein Denkfehler. Ich vermeide ja Ringing durch Input Shaper. Was sich durch das Gewicht ändert, ist die Parametrisierung des Input Shaper. Durch mehr Gewicht sinkt die Frequenz. Die Shaper verhindern weiter Ringing, bei steigender Beschleunigung… -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.PostTypische Plattenmaterialien sind:
Generisches PEI
Ultem1010
FR4
FR2
Wenn ich eine Druckfolie kaufe, kriege ich die Information welches dieser Materialien in welcher Stärke ich bekomme, und weiß was ich von dieser Platte zu erwarten habe. Wenn mir einer nur… -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.PostWenn es sich um Ultem handelt, dann ja. Gibt es von Bamboolabs denn irgendwo eine Spezifikation der Platten? Ich sehe hier immer nur dass es Verwendungshinweise gibt, aber Informationen zum Material habe ich noch keine gesehen. -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.Post[…]
Der Scanner misst ja PA und Co - wenn man sein Filament gefunden hat, sind die Werte ohnehin stabil. Es entfällt nicht die Qualität, sondern die Bequemlichkeit dass der Drucker das für dich einrichtet.
PEI "natur" ist goldfarben. Schwarz ist typisch… -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.PostPuh, das ist eine Reihe von Einzelpunkten.
Gewicht: Es kommen am Kopf etwa 50g dazu. Die Linearschienen sind dem problemlos gewachsen. Voron sind Drucker mit hohem Anspruch an Druckqualität, aber nicht auf Leichtigkeit für extreme Beschleunigung… -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.PostGanz ehrlich, die Reproduzierbarkeit mit einer plastikbehafteten Düse war auch für mich vorab der Hauptbedenkenpunkt. In Praxis zeigt sich, dass das mit den üblichen Verdächtigen (ABS, PC, PETG, PLA) kein Problem ist. Der Anpressdruck beträgt 6N,… -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.PostWelche Nachteile gibt es denn bei schwarzen Platten ohne besondere Markierungen? Schwarzes Ultem in 255x255 auf Federstahl ist problemlos zu haben und nicht teuer. -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.PostWenn es um das schwarz geht: Schwarzes PEI is Ultem 1010. Kriegt man bei Müller für schmales Geld, allerdings mit glatter Oberfläche Ich weiß nicht ob die ganzen Markierungen für das System wichtig sind. -
top_gun_de
Replied to the thread Marlin - Input Shaping.PostZunächst mal finde ich es gut, dass es jetzt in Marlin auch möglich ist.
Das Vorgehen ist sehr ähnlich zur manuellen Methode bei Klipper. Die findet man hier: https://www.klipper3d.org/Resonance_Compensation.html - sie ist bei Klipper seit 2020 im… -
top_gun_de
Reaction (Post)Ich kann nicht verstehen, warum Du NikNolte7 es immer noch probierst? Du hast die Platte mit Aceton unbrauchbar gemacht. Dementsprechend wird auch nichts mehr darauf halten. -
top_gun_de
Replied to the thread Keine Haftung auf Original PEI.Post[…]
Probier doch mal die grüne Seite vom Spülschwamm. PEI "kratzschwammen" ist bei Voron Teil der regelmäßigen Wartungsabläufe.
PEI hat generell sehr gute Haftung, ich glaube nicht dass die Platte an sich problematisch ist. Wenn PEI nicht gut haftet, ist… -
top_gun_de
Replied to the thread Vorondesign legt noch einen drauf: Tap - direktes Messen mit der Düse.PostDie Düse wird vot dem Messvorgang automatisch auf 150° runtergeregelt. Zu Buildtak kann ich nichts sagen. PEI verträgt über 200°, zudem ist das ein Kontakt über Sekundenbruchteile.
Tap läuft schon lange bei Europas größtem PIF Provider im 24x7 Einsatz…