SignTechOnline Intermediate

  • Member since Jun 23rd 2020
  • Last Activity:
Posts
237
Reactions Received
4
Points
1,204
Profile Hits
140
  • Nein, es ist im Grunde die Leistungsaufnahme:

    Controller, Lasermodul, Treiber

    Der Laser Master 3 von Ortur (davor hab ich dies nie gemessen) frisst ca. 55 Watt und muss den Controller versorgen, den Treiber und den Laser....sagt also nicht viel aus.

    Der…
  • SignTechOnline

    Post
    Davon ab gibt es einen Hinnweis von Nichia in allen Datenblättern zur Lebensdauer der LED`s....
    Aufgepasst, denn die beträgt 10.000 Minuten was ca. 166 Stunden wären bei 70 Grad und 50 % Leistung bei 3 Amp.

    Der Chinese bewirbt diese aber mit 10.000 Stunden…
  • SignTechOnline

    Post
    Du wirst keine Diode mit 5,5 Watt finden oder nur sehr schwer!
    Alles was drüber ist kostet weit mehr als so ein Diodenlaser samt Geraffel...
    FieldBest und Messungen?
    An dem Gerät kann ein Faktor eingegeben werden, Genauigkeit je nach Temperatur um +/- 5 %
  • SignTechOnline

    Post
    Man sollte nie zwei Programme laufen lassen die auf einen Com-Port zugreifen.
    Immer erst den Controller (Laser) starten und dann LightBurn oder LaserGRBL
    Switcht man zwischen beiden Programmen sollte der Laser einmal vom Strom getrennt…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..
    Post
    Mir ging es um die Haftmatte und dem einfachen fixieren von diversen Werkstücken.
    Die nutze ich z.B. wenn ich die Alu-Visitenkarten markiere.
    Ein Zippo hält nicht oder nur bedingt.

    Der Gravograph hat aber auch eine Spindel oder?

    Ich nur eine gefederte…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..
    Post
    Tut mir Leid, verstehe ich nicht.
    Mit einer Gravurspitze wie von mir eingesetzt mach ich weit mehr als Konturen über eine analoge Gravurmaschine abfahren.

    Wenn ich damit in den Zirkus komme...will ich da hin?

    Nö, ich gravier damit Zippos, Glas, Metall und…
  • SignTechOnline

    Post
    Davon ab wäre die Diode mit ca. 450 nm bei transparemtem Material nicht wirklich geeignet.
    Wenn Folien geschnitten werden kommt es auf das Material an.
    Es gibt Folien die sind schlicht ungeeignet denn es entsteht Salzsäure beim schneiden.
    Darum auch bei zum…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..
    Post
    Und Du machst mit dem Urteil Bilder auch auf Glas und Co. ?
  • SignTechOnline

    Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..
    Post
    Kannst Du nicht unbedingt für Papier nutzen aber falls doch mal jemand was schnell fixieren möchte wie Visitenkarten oder Plexiglas (gravieren) reicht dies hier vollkommen aus : )

    youtube.com/watch?v=bhPqUdF2f9k
  • Da mischt man nicht auf!
    Zum schnellen gravieren wegen dem Gewicht nicht von Interesse.
    Der OLM3 graviert Schiefer mit 15.000 mm / min und wiegt 230 Gramm.
    Ein S10 wird mit 630 Gramm dies nicht schaffen und das Modul von Atezr hat noch etwas mehr Gewicht?
  • SignTechOnline

    Replied to the thread A10 und dünnes Material . ..
    Post
    Stege setzen?
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    […]

    Kannst Du, ist ganz einfach...Demo laden, einrichten und gut ist.
    Ein paar Videos schauen um dann festzustellen...LightBurn ist die beste Art um zu lasern.
    Ein klasse Programm um Bilder zu vektorisieren, kannst diverse Einstellungen nutzen wenn Dein…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    Und nochmal, was kann LightBurn nicht was jedes einfache CAD-Programm auch kann wenn man Vektoren bearbeiten will um eine Datei zum lasern zu erstellen?
    Im Gegenteil, vieviele CAD-Programme können was LightBurn kann?

    Was hat ein Slicer damit zu tun nur…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    […]

    Und ein Bild ist eine CAD-Datei?
    Eine CAD-Datei besteht meist aus Vektoren und die kann LightBurn ohne Probleme erstellen, bearbeiten...

    Und jetzt?

    Kann ein CAD-Programm Bilder bearbeiten und zum lasern aufbereiten?

    Ich versteh die Welt nicht oder besser…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    GRBL braucht Dein Controller und LightBurn ist der Sender.
    LightBurn kann aus einer Datei etwas machen was Dein Controller versteht und dies umsetzt...lasern.

    Also alles gut, LightBurn nutzen und sollte doch ein Programm zum Einsatz kommen weit weg von…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    Ralf, was kann LightBurn denn nicht lesen?
    SVG aus diversen Prgrammen....dann ist die Datei mit einem grausamen Exportfilter schon verhunzt.
    LightBurn frisst alles aber selbst mein Corel hat bei diversen Dingen massig Probleme.
    Luban auch und sogar die…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Vektor Grafik erstellen.
    Post
    verstehe ich nicht....da ist ein Laser und der läuft jetzt über was genau?
    Ist es ein Diodenlaser läuft dieser eist über LightBurn und LightBurn bringt alles mitt um aus einer Datei einen Vektor zu erstellen....Bild verfolgen.
    Ist es ein Co2 Laser mit…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Kamera im / am Laser . . ..
    Post
    Ist der eingepackt, hat Endschalter, ein Raster auf der Opferplatte lege ich mein Werkstück an, stell über "Absolute Koordinaten" ein und lass den Laser laufen.
    Ich schieb den Laser nicht von Hand zum Werkstück, der Laser bekommt von LightBurn die…
  • SignTechOnline

    Replied to the thread Welcher Laser für Acryl-Schneiden.
    Post
    Wenn dann sollte man schlauerweise einen Laser nehmen der einen möglichst langen Fokus hat, einen möglichst kleinen Spot und einen Controller der funktioniert.
    Da bleibt nur ein Sculpfun S10 und der geht sehr gut.



    Aus dem Baumarkt kommt meist Makrolon und…
  • SignTechOnline

    Post
    Ja, hast Du mein Video geguckt?